Wie kommt es nur, dass scheinbar mehr Menschen
aus Aleppo geflüchtet sind, als jemals dort gewohnt haben? Das hier könnte die
Erklärung sein:
„Auch
bei uns in Österreich sollen Tausende Asylwerber mit getürkten Papieren
unterwegs sein. So werden Sozialleistungen ergaunert oder nach Straftaten neue
Identitäten angenommen.“
„Getürkte“ Pässe ist gut! Volltreffer.
Das sieht man ja auch an der vorgestellten
Webseite und ihrem illustren Online-Katalog, wo die Preise gleich einmal in
Türkischer Lira angegeben werden:
"Für alle
Brüder im Ausland! Wir bieten Dokumente günstig an. Anruf genügt", ist
etwa auf einer Facebook- Seite zu lesen. Dazu das Angebot:
Reisepass um 100
Dollar
Geburtsurkunde
(Ausstellungsort: Aleppo) 75 Türkische Lira (19 Euro)
Schulzeugnisse 150
Türkische Lira (38 Euro)
Heiratsurkunde 75
Türkische Lira (19 Euro)
Ein Universitäts- Diplom
um 200 US- Dollar“
Geburtsurkunden aus Aleppo um 150 Türkische Lira. Und ein Uni-Diplom als
Draufgabe; wahrscheinlich für Raketentechnik oder Herzchirurgie.
Genderwissenschaften werden es eher nicht sein. Werden ja auch keine „Schwestern“
angesprochen. Transgenderdingsbums auch nicht.
„Ein
Informant aus hohen Polizeikreisen, dem wir Anonymität zusichern mussten, zur
"Krone": "Allerdings sind das meist schlechte Fälschungen. Nur,
wenn wir einen Flüchtling mit nachweislich falschen Dokumenten verfolgen
wollen, dann gibt's gleich heftiges Wutgeheul von verschiedenen
Organisationen."
Nicht nur traurig, dass ein Beamter, der die
Wahrheit spricht, in einem angeblichen demokratischen Rechtsstaat um seine
Karriere bangen muss, redet der auch im einstudierten Korrektsprech. Denn wenn
die Polizei jemanden mit nachweislich falschen Dokumenten verfolgt, dann ist
das kein „Flüchtling“ sondern ein Krimineller. Zwei Dinge, die sich kategorisch
ausschließen.
„Flüchtling“ wird ja inzwischen als Schild um
den Hals jener gehängt, die aufgrund dieser Bezeichnung zu Unberührbaren
erklärt werden. Und zwar von genau jenen NGOs, die sich mit deren Betreuung dumm
und blöd verdienen. Und je mehr falsche Identitäten einer hat und umso mehr
Stellen, wo diese gemeldet sind, umso mehr Steuergeld kann abgegriffen werden.
Und je jünger das erlogene Alter, umso fetter die Beute für die Asylindustrie.
Dass die Polizei vor dem „heftigen Wutgeheul“
dieser Leute kuscht, ist doch nur ein Zeichen, dass es eine enge Verknüpfung
zwischen diesen NGOs und der Politik gibt. Die Politik schaufelt die Leute ins
Land, ihre Vorfeldorganisationen verdienen sich kugelrund an denen, und die
Behörden, die das aufdecken könnten, werden kurz gehalten und Beamte
eingeschüchtert.
Willkommen in Österreich 2017!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!