Seiten

Dienstag, 21. Februar 2017

Carl Bildt meinte jüngst: "Was raucht der?"

von LePenseur 

Man erinnert sich: bei dem etwas mißverständlichen (und von der Systempresse dann genüßlich bewußt falsch zitierten und übersetzten; tja, wer beherrscht als non-native speaker schon wirklich die englische Sprache in ihren Feinheiten ....) Trump-Zitat twitterte der frühere schwedische Premierminister spöttisch: "Was raucht der?"

Eh voilà: die Realität war bemüht, dem Ex-Premier den Rauch in Schweden blitzschnell und ganz real nachzuliefern:

Schwere Unruhen in Stockholm – Realität holt Medienwirbel um Trump-Zitat ein

Im Stadtteil Rinkeby, im Norden von Stockholm, kam es am Montagabend gegen 20.00 Uhr zu schweren Ausschreitungen. Dies meldete die Zeitung „Aftonbladet“ laut „Sputnik“ am Dienstag. 30 bis 40 Männer hatten gestern Abend in einem Stockholmer Stadtteil Autos in Brand gesetzt und Geschäfte geplündert. Polizisten wurden bei ihrem Eintreffen mit Steinen beworfen. Als sie sich zunächst zurückzogen begann die Gruppe mit Brandstiftung und Plünderungen.
Wie sagt doch der Volkmund so treffend? "Hochmut kommt vor dem Fall ..."

1 Kommentar:

  1. Und wie heißt die Stadt mit der größten Häufigkeit von Anschlägen mit Sprengstoff auf der Welt? Malmö. Liegt aber nur zufällig in Schweden und hat eigentlich nichts damit zu tun.
    Und wetten, wenn man schwedisch könnte und die Lokalpresse durchsucht kommen die gleichen täglichen Einzelfälle ans Tageslicht wie in Deutschland auch.
    Das hat jetzt aber nichts mit nichts zu tun und überhaupt ist das alles nur toootal Trump...

    Alt, aber aktuell:
    https://derhonigmannsagt.wordpress.com/2015/09/04/die-totgeschwiegene-islamisierung-in-schweden-in-malmoe-gehoeren-bombenanschlaege-und-gewalt-inzwischen-zum-alltag/

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!