Seiten

Samstag, 4. Februar 2017

Zerr-Spiegel



Das ist von einem einstmals halbwegs lesenswerten Nachrichtenmagazin geblieben: Im Inhalt Abgesänge auf Merkel und Jubelartikel über den neuen Führer der Sozialisten und sehnsüchtig herbeigeschriebenen Kanzlermessias in Postmerkeldeutschland sowie billigste Trump-Hetze auf der Titelseite:


Dass es Umfragen gibt wie jene von Rassmussenreports, in denen 57% der US-Amerikaner gerade mit der Einreiseregel, die aktuell von einem Richter gekippt wurde (nichts gegen Korrektive in der Demokratie, aber über Gesetze sollten Parlamente und Höchstrichter entscheiden und nicht Bundesrichter, aber so ist das System nunmal - Trumps Problem, nicht meins.), mehr als zufrieden sind, und nur 33% dagegen, sucht man in diesem und anderen deutschen Medienerzeugnissen vergeblich. Oder dass seine Zustimmung bei 54% liegt, gegenüber 46% Ablehnung.
Fakten, die nicht in das alternative Weltbild des Zerr-Spiegels passen, werden ausgeblendet und dafür durch Hetze und Polemik ersetzt. Billiges Propagandageschmiere fern jeder neutralen Berichterstattung. SPD-Wahlkampfhilfe und Meinungsmanipulation.
Wer gibt für so was Geld aus?

3 Kommentare:

  1. Wer Geld dafür ausgibt?

    Ich kann es Ihnen sagen: Sorros

    AntwortenLöschen
  2. Werter Karl,
    soll er, der hat genug. Ich frage mich nur, wer sowas abonniert außer dem Lesezirkel. Das will doch bald kein Arzt mehr in seinem Warteraum liegen haben.
    Aber nicht umsonst plärren die Journaillisten nach leistungslosem Fixeinkommen Marke GIS/GEZ...
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  3. Sehr geehrter Fragolin,

    Spiegel, das rosa Blatt u.a.a. lese ich schon lange nicht mehr, mir genügt es diverse Blogs, wie den ihren, zu lesen und mich darüber zu amüsierend, was dort für ein Mist steht. Auch ARD, ZDF, ZIB2-Nachrichten.......schaue ich alles nicht mehr.

    Ich habe mir jetzt auch ein Twitter account zugelegt, und zwar nur aus einem einzigen Grund: Ich folge Donald Trump. Und was finde ich da:
    -------
    Donald J. Trump ‏@realDonaldTrump 3. Feb.

    Thank you to Prime Minister of Australia for telling the truth about our very civil conversation that FAKE NEWS media lied about. Very nice!
    ------
    Das ganze Geschrei bei uns, von wegen er hätte wutentbrannt aufgelegt, stimmt also gar nicht. Das Gespräch verlief ganz anders, und der Australische Premierminister hat das nun in mehreren Interviews bestätigt. Und diese Meldung habe ich - zumindest in den noch verbliebenen MSM, die ich noch lese - nirgends gefunden.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!