Seiten

Mittwoch, 1. März 2017

Blondinchen…



kniet am Sofa und Amerika tickt aus.
Es geht um dieses Foto:

Und was ist daran so schlimm? Dass Blondinchen mit Schuhen auf dem Sofa kniet? Meine Güte, Monica kniete mit Schuhen vor ihrem Präsidenten, aber wahrscheinlich am Boden, da war alles OK.

Dass Trumps Beraterin reif für den Abgang ist liegt nicht an ihrer angeblichen „Respektlosigkeit“, ein Wort dass aus dem Mund jener Presstituierten, die jeden Tag irgendwelche Hassergüsse über den amerikanischen Präsidenten kübeln, sowieso surreal klingt, sondern weil sie einfach zu sehr das Klischee vom dummen Blondchen erfüllt, das begeistert den Vorschlag annimmt, so zu posieren, ohne nachzudenken, dass die anwesenden Reporter großteils an Bildern interessiert sind, die der Administration schaden und Sensationsberichte verfassen wollen.

Was bleibt ist Kopfschütteln. Wenn ein kniendes Blondinchen vor schwarzen Männern bereits eine Staatsaffäre ist, wie werten die Empörten dann die offensichtlich gar nicht so empört und diskriminiert wirkenden lachenden Mienen der Männer, mit denen sie das Blondchen anstrahlen?

Aber das ist ja das Grundproblem der SJWs, die sich jetzt in den „social networks“ auskotzen, dass sie gar nicht dabei waren und die Meinung der Anwesenden sie auch nicht interessiert; sie schwingen sich zu Deutern der Moral auf, zu Ferndiagnostikern einer Situation, von der sie nichts wissen als ein Bild zu sehen und vor Allem zu Verteidigern von Menschen, die ihre Verteidigung nicht benötigen, wie übereifrige Pfadfinder, die alte Leute ohne sie zu fragen wo sie hinwollen über die Straße zerren – armselig. Und noch armseliger eine Presse, die sowas als Skandal in die ganze Welt posaunt und um den Globus verbreitet.

1 Kommentar:

  1. Die kreischenden Weiber, mit selbstgestrickten Pullis und Birkenstocksandalen sehen mit 20 um einiges schlechter aus, als die Conway mit ihren 50 Lenzen.
    Neid ist die beste Form der Anerkennung.
    Wer freiwillig die grünen Ököweiber angreift, der ist zu faul zum wi**en.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!