Seiten

Mittwoch, 22. März 2017

Krötenwanderung



„Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas sind. Das wird immer wieder zu ‘Ungleichgewichten’ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal, wofür. Es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.

Wer kennt es nicht, dieses Zitat des dicken Joschka?
Scheinbar hat das Amt etwas, was seine Besitzer immer wieder in die gleiche Spur lenkt. Denn jetzt legt der dicke Stinkefinger-Siggi nach und will die Ideen Fischers in die Tat umzusetzen helfen.

"Wie wäre es also, wenn wir bei der nächsten Debatte über Europas Finanzen etwas 'Unerhörtes' tun? Statt für eine Verringerung unserer Zahlungen an die EU zu kämpfen, die Bereitschaft zu signalisieren, sogar mehr zu zahlen."

Denn:

"Jeder Euro, den wir für den EU-Haushalt zur Verfügung stellen, kommt – direkt oder indirekt – mehrfach zu uns zurück."

Jep. Kann man sich vorstellen. Kommt nur noch darauf an, wie wir „uns“ definieren.
Ist aber bedeutungslos.
Hauptsache die Kröten wandern. Vom Steuermichel in die „richtigen“ Taschen.
Das hat der Öko-Joschka erkannt und der Siggi brav gelernt.


Ach ja, eines hab ich noch:

„In seinem Beitrag kritisiert Gabriel auch die Haltung der Bundesregierung. Diese dränge andere EU-Länder zum Sparen, habe in der Krise aber zunächst selbst die Schuldenlast erhöht und Reformen eingeleitet.“

Woran erkennt man ein Wahljahr? Wenn ein Politiker sich über das beschwert, was die Regierung macht, der er selbst angehört. Egal wie fragwürdig die Aussage auch ist.

1 Kommentar:

  1. Diese Logik gefällt mir auch immer wieder.
    Also, ich habe soeben ein Sperrkonto eingerichtet, Deutschland soll mir bitte 150.000 Euro darauf überweisen, und das Geld geht am selben Tag noch wieder zurück, an Porsche in Stuttgart für einen nagelneuen 911er. Die Deutschen haben nicht nur das Geld wieder, nein, ich sichere auch ihre Arbeitsplätze bei Porsche und allen Zulieferern. Und wenn ich das jede Woche mache, bekomme ich dann auch ein Bundesverdienstkreuz verliehen?

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!