Seiten

Mittwoch, 26. April 2017

Darf man einen Bundespräsidenten als Trottel bezeichnen?

von LePenseur


Nein, natürlich nicht, denn das wäre als Beleidigung strafbar! Und wenn ein Bundespräsident sich wie folgt äußert?
"Es ist das Recht der Frau sich zu kleiden wie auch immer sie möchte, das ist meine Meinung dazu. Im übrigen nicht nur die muslimische Frau, jede Frau kann ein Kopftuch tragen", sagte Van der Bellen. Für Aufregung sorgt aber vor allem folgender Satz: "Und wenn das so weitergeht, bei dieser tatsächlich um sich greifenden Islamophobie, wird noch der Tag kommen, wo wir alle Frauen bitten müssen, ein Kopftuch zu tragen. Alle, als Solidarität gegenüber jenen, die es aus religiösen Gründen tun."
Auch dann ist die Bezeichnung als Trottel strafbar. Weitaus besser und jedenfalls straflos wäre die spontane Reaktion einer Leserin, die da meinte:
"Herr Van der Bellen, warum gehen Sie nicht mit gutem Beispiel und einem Kopftuch voran?"
Stellt sich LePenseur gerade recht amüsant vor ...


7 Kommentare:

  1. Vielleicht wäre auch eine Beschneidung angebracht. Nur so, als gutes Beispiel!

    AntwortenLöschen
  2. Warum gibt es über die Jahre immer nur das eine, ungünstige Bild von Herrn ..., Name vergessen, wo er sich gerade noch nicht rasiert hatte?

    AntwortenLöschen
  3. Warum nicht gleich ein kleiner Ehrenmord und eine Vaginalbeschneidung damit man nicht so Islamophob rüberkommt?
    Warum nicht gleich die Burqa für alle...ist doch nur ein Kleidungstück.

    Übrigens er ist kein Trottel ..er ist ein Ideologe, der Österreich abschaffen will, genauso wie Merkel Deutschland abschaffen will.

    AntwortenLöschen
  4. ad Kopftuch für Van der Bellen...
    das Problem ist er macht das und würde noch glauben, dass es witzig ist, die Grünen haben doch solche Aktionen intus...
    Was es jedoch bewirkt, darüber ist sich Europa eben nicht einig.
    Die einen wollen Multikulti und eine EU, die regiert, die anderen wollen ihre Nationalstaaten und die Migranten nicht.
    Ich gehör eindeutig zur zweiten Gruppe, weil Multikulti in Massen ist erträglich, und die EU naja ..mittlerweile eigentlich der grösste Schaden für Europa.

    AntwortenLöschen
  5. bitte auf unerträglich korrigieren ..manchmal tippt man zu schnell senden:)

    AntwortenLöschen
  6. Dazu ein guter Beitrag von Naftali Neugebauer: https://www.prikk.world/de/meinungen/user-blog/77/van-der-bellen-vergleicht-schoa-mit-islamophobie-von-naftali-neugebauer#

    Der Grünmarxist ist halt der Meinung, dass wir "Dunkelösterreicher" verkappte Nazis sind, die es zu bekämpfen gilt.
    Sein Glück, dass er die verlogenen Lügenmedien an seiner Seite hat, die neimals irgendetwas hinterfragen werden.

    AntwortenLöschen
  7. Ein weiterer Kommentar aus dem Presse-Forum:

    "Herr Van der Bellen redet und handelt ,jetzt nach dem er zum Bundespräsidenten gewählt wurde, wieder so, wie er denkt und fühlt und wie man es von ihm gewohnt war.
    Die Monate vor der Wahl ,in denen er sich im Verstellen und Täuschen üben musste, sind vorbei. Diese Zeit muss schrecklich für ihn gewesen sein."

    Wie treffend.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!