Seiten

Montag, 3. April 2017

Schon wieder



Schrecklich. Diesmal trifft es die wunderschöne Stadt der Weißen Nächte: In St. Petersburg reißt eine Bombe in der U-Bahn nach aktuellen Meldungen 10 Menschen in den Tod, über 40 werden zum Teil schwer verletzt.

Und während wir hier meist noch in der gleichen Minute, wenn der Rauch noch verzieht, bereits genau wissen, dass es niemals nicht ein Terroranschlag gewesen sein kann sondern nur ein Einzelfall eines psychisch Labilen, gehen die Russen sofort von einem Terroranschlag aus. Mit Bomben in der U-Bahn haben die auch Erfahrung (zumindest in Moskau) und wissen, dass das nur selten eine besondere Form der Selbstfindungstherapie eines verwirrten Engelchens ist sondern in der Regel nur dem Verbreiten von Angst und Schrecken dient. Also Terror.

Die Welt ist von einer Seuche befallen, einer Krankheit, die sich mit Hauen und Stechen, mit Schießen und Detonieren ausbreitet. Wie die heißt, darf man inzwischen nicht mehr offen sagen, ohne mit Haftstrafen bedroht zu werden. Also schweigen wir. Doch die Gedanken sind frei.

Ach ja, als kleine Denkhilfe wurde sofort (ach, die Russen) ein Fahndungsfoto einer Überwachungskamera veröffentlicht. Kleiner Tipp: Es ist keine typisch Petersburger Kluft, die der da trägt.

2 Kommentare:

  1. Schwacher Erinnerung nach sind in Rußland die Bestimmungen zur Mitnahme von Waffen relativ locker. Also, liebe russische Genossen ... aufwachen!

    AntwortenLöschen
  2. Dieser Gesuchte habe sich gestellt und angemerkt, daß er unschuldig sei. Nun wird ein Kirgise und ein Kasache als Mittäter gesucht.

    Nach abgedroschenem "bin traumatisiert" , "psychisch krank", "alkoholisiert" vielleicht eine neue spektakuläre Landungsmöglichkeit auf der sicheren Seite: Ganz schlicht und ergreifend " bin unschuldig".
    Aber vlt ist er´s ja wirklich.
    Was mich freut: dort, wo Soros nichts zu melden hat, darf unverzüglich über islamischen Terror gesprochen werden.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!