Nach einem satirischen Reisebericht, den Sargnagel und zwei weitere Autorinnen nach einer Marokko-Reise (die der Bund mit einem Reisestipendium unterstützt hatte) im "Standard" veröffentlicht hatten, habe "ein Mob von alten weißen Männern und Sympathisanten der FPÖ versucht, Sargnagel mundtot zu machen", so Maurer eingangs. "Und da haben wir uns gedacht: dann laden wir sie erst recht ein." Zum einen verstehe man das als Solidarisierung nach einer "frauenverachtenden Kampagne", zudem setzten die Grünen sich auch seit Langem gegen Hasspostings im Internet ein. Losgetreten wurde der virtuelle Shitstorm nach Berichten in der "Kronen Zeitung", die sich über den "Steuergeld-Kifferurlaub" sowie über die Schilderungen von Alkoholkonsum und dem Treten von Babykatzen empörte.
Seiten
Donnerstag, 6. April 2017
So, so ...
3 Kommentare:
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!
Und als Ergänzung gleich nochmal der Hinweis auf meine vormonatige Auseinandersetzung mit dem künstlerisch hochwertigen und intellektuell anspruchsvollen Wirken der Nachwuchspoetinnen:
AntwortenLöschenhttp://frafuno.blogspot.com/2017/03/arschwarzen.html
Immerhin versteht man jetzt, warum das Wort Poetin mit ausgerechnet diesen zwei Buchstaben beginnt, denn bei einigen ist da wirklich ziemlich viel im Ar***...
Diese talentfreie Göre beschimpft schon seit Jahren andere Menschen und wenn diese sich wehren, dann wird sie vom grünen Gesindel als Opfer insziniert.
AntwortenLöschenKann mir bitte jamnd erklären wer die Grünfaschisten noch immer wählt????
krss finde ich dass die dudel den richard schmitt von der krone klagen will, weil dieser den skandal um die "kunstreise" und deren ergebnis aufgedeckt hat.
AntwortenLöschenaber dass sie permanent die fpö-politiker beschimpft scheint in ordnung zu sein?
die karawankenmamba verklagt ständig leute, die bei FB gekennzeichnete satire-bilder re-posten. und das ist auch in ordnung?
in was für einer verkehrten welt leben wir eigentlich?