Seiten

Sonntag, 14. Mai 2017

Einige bewahren auch im ostentativen Medien-Jubel

von LePenseur


... über den durch Kurz (scheinbar) abgewendeten Kantersieg der FPÖ bei den kommenden Wahlen den Kopf und stellen Fragen. So bspw. der "Presse"-Kommentarposter (zu diesem Artikel):
Cicero



Du meine Güte! Gott sei Dank ist jetzt durchgesickert, wie die Liste Kurz wirklich heißen soll.

Na, wenn wir das nicht wissen, geht’s uns schlecht.

Alle die Jubler, die meinen, Kurz sei auf dem richtigen Weg, sollten einmal versuchen darzustellen, was Kurz machen wird, wenn ihm die ÖVP die volle Macht einräumt. Denn Kurz selbst sagt es ja nicht!

Weiß irgendwer, wer denn auf der Liste Kurz stehen soll? Auch das sagt Kurz nicht!

Weiß irgendwer, welche Politik Kurz dann machen wird, wenn er die Wahlen gewinnt? Das sagt Kurz schon gar nicht! Aber der Name seiner Liste ist „durchgesickert“!

Weiß irgendwer, wie Kurz den Wahlkampf seiner Liste, der ja sicher Millionen kostet, finanzieren soll? Da darf man annehmen, die ÖVP soll ihn finanzieren. Aber bitte, hat irgendwer schon darüber nachgedacht, daß dann, wenn die ÖVP völlig verschwindet, die ÖVP keine Wahlkostenerstattung bekommen kann und die Banken daher die ÖVP nicht als sicheren Kreditkunden einschätzen werden. Woher also die Millionen für die Liste Kurz? Kurz selbst ist ja wohl nicht kreditwürdig!

Weiß irgendwer, wie man eine Liste wählen soll, vor der nichts bekannt ist, als daß ein Jungstar oben auf steht, der nicht sagt, was er zu tun gedenkt, wenn alles so läuft, wie er sich’s erträumt.

Könnte jeder, der hier seinem Wunschdenken verfallen ist, sein Wunschdenken verkaufen, hätten wir eine Masse von neuen Milliardären im Land.

Soviel den Kurz-Jublern ins Stammbuch!
Die Fragen sind berechtigt. Nur ... auf die Antworten wird man wohl lange warten können.


4 Kommentare:

  1. Tja, das erinnert stark an den Macron in Frankreich, da kamen die Millionen ja von Soros NGO`s. Vielleicht kommt ja dort die Kohle her.

    AntwortenLöschen
  2. der von soros gesponserte jüngling braucht sich um die finanzen keine sorgen zu machen. diese sind schon gesichert.
    das nächste trojanische pferd reitet bereits an.

    AntwortenLöschen
  3. Bei der letzten Kanzlerdirektfrage (neuwal) kam Kurz auf gute 50%. Also die Hälfte täte ihn aus dem Stand wählen, wäre er nur nicht bei der ÖVP, die froh sein kann wenn sie 20% erreicht.
    Das erklärt exakt, was jetzt läuft. Kurz verkauft sich. Sonst nichts. Und die Wähler sinds scheinbr zufrieden...

    AntwortenLöschen
  4. Abwarten! Wir sind dafür dagegen zu sein! Ist zu wenig! Wo ist das Programm für die Zukunft? Derzeit strömen so an die 5000 Fachkräfte jeden Tag nach Europa! Die EU jubelt(insgeheim) Was meint Kurz??

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!