Kern
macht den Pizzaboten, lässt in der Pressekonferenz Mitterlehner doof
aussehen, holt Forderungen aus der Mottenkiste des Klassenkampfes
heraus und lässt seine Knechte Hetzvideos gegen Unternehmer
produzieren. Jetzt schlägt die ÖVP zurück, lässt Kern mit Hammer
und Sichel auf einem Retro-Sowjet-Poster erscheinen – und was das
Seltsame ist, alle die rote Aktionen als Randnotiz betrachten
ereifern sich jetzt wie losgelassene Irre.
Dabei
ist doch sonnenklar: Es ist „kein Wahlkampf“. Das wird ständig
betont. Warum wird es ständig betont? Nun ja, man denke an den
schönen Hinweis: Denken Sie auf keinen Fall an rosa Elefanten! Ein
„kein“ oder „nicht“ ist irrelevant, wichtig ist nur, den
Begriff „Wahlkampf“ zwischen die Ohren des Wahlpöbels zu impfen.
Der
nächsthäufige Begriff im Floskelbingo ist „Neuwahl“. Es wird
keine Neuwahlen geben, Neuwahlen wären nicht zielführend, von
Neuwahlen zu sprechen wäre verfrüht, niemand hat die Absicht eine
Neuwahl zu errichten.
Für
mich steht fest: es ist kein Wahlkampf und es wird keine Neuwahlen
geben.
Ich
rechne mal damit, so etwa im Herbst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!