Seiten

Dienstag, 9. Mai 2017

Und dafür geht man zwei Jahre in den Knast?

von LePenseur


DiePresse schreibt (von APA/dpa ab):

Jakartas Gouverneur muss wegen Gotteslästerung ins Gefängnis

Der amtierende Gouverneur der indonesischen Hauptstadt Jakarta - ein Christ - soll sich über den Koran abfällig geäußert haben. Nun wurde er wegen Blasphemie verurteilt.

Zu zwei Jahren Haftstrafe ist der amtierende Gouverneur der indonesischen Hauptstadt Jakarta, Basuki Tjahaja Purnama, verurteilt worden. Ein Gericht in Jakarta befand den christlichen Politiker am Dienstag für schuldig, sich mit abfälligen Bemerkungen über den Koran der Blasphemie schuldig gemacht zu haben. Zugleich ordnete es die sofortige Verhaftung des 50-Jährigen an.
(Hier weiterlesen)
Und was hat der Gouverneur so Erschröckliches gesagt? Hat er etwa den bei uns seinerzeit beliebten Kinderreim
Allah ist groß, 
Allah ist mächtig, 
er hat einen Schwanz 
von drei Meter sechzig...

auf Javanisch rezitiert? Ach nein, weit gefehlt!
Der seit 2014 amtierende Gouverneur hatte im Wahlkampf gesagt, man solle sich nicht von jenen leiten lassen, die den Koran zitierten, um seine Wahl zu verhindern. Purnama bezog sich damit auf eine Sure, in der er es heißt: "Ihr, die ihr glaubt: Nehmt nicht die Juden und die Christen zu Freunden!" Manchmal wird das letzte Wort auch als "Führer" oder "Schutzherren" übersetzt. Daraufhin gingen aus Protest bis zu eine halbe Million Menschen gegen ihn auf die Straße.
Und für so einen Pipifax kriegt er jetzt zwei Jahre Knast? Sorry — sind diese Museln denn völlig durchgeknallt? Und kurze Frage an unseren Kaunertaler Kopftuch-Fan: für solche bornierte Idioten, die nicht einmal die mildeste Kritik an ihrem als Religion getarnten Terrorsystem aushalten, für diese, pardon l'expression, hirnverbrannten Scharia-Löcher sollen sich unsere Frauen "aus Solidarität" das Hirn einwickeln?

Aber sonst geht's gut, Herr Präsident?



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!