Seiten

Mittwoch, 7. Juni 2017

Diffuse Ängste

Ja, unsere „Experten“ und „Erklärbären“ rücken wieder mit Betroffenheitsmiene aus und sülzen den Medienkonsumenten die Ohren voll: Wir müssen lernen, gelassener mit den täglichen Messerspielen und Detonationsexperimenten unserer metzelnden Islamaktivisten und Jungfrauenjäger umzugehen, uns von der rein gefühlten Bedrohung nicht in diffuse Ängste treiben lassen, mit denen die Rechtspopulisten politisches Kleingeld schlagen könnten; wir müssen uns damit arrangieren, dass der radikale Rand des zu uns gehörenden Islam Blut fließen sehen will. Und zwar unseres.
Interessant.

Seit Jahr und Tag dürfen wir uns auf keinen Fall arrangieren mit der Existenz von Patrioten, Andersmeinenden, Zweiflern und Ketzern. Alles muss sich dem Kampf gegen die nicht existenten rechtsfaschistischen Stiefeltruppen (im Gegensatz zu den wirklich existierenden linksfaschistischen Stiefeltruppen) unterordnen, keine Sekunde dürfen die Brandsatzwerfer für den Frieden, die Schläger für Gewaltfreiheit und Hetzer für Herz nachlassen in ihrem heldenhaften Kampf gegen „Rechts“ und auf der Straße friedlich demonstrierende Pensionisten, denen man im Gegensatz zu radikalen Muslimen sehr wohl ausrichtet, eben nicht das Volk zu sein.

Merket, Michel und Sepp: Niemals nehmet hin, dass jemand gegen die Obrigkeit spricht, aber findet euch damit ab, dass diese Obrigkeit eure Schlächter importiert.
Ganz ohne diffuse Ängste.

4 Kommentare:

  1. Aber geh, gegen das irreale Fürchten gibt es ganz simple Gegenmittel, wie die von braunen Windfantasien gequälte Frau Bischöfin befand: Liebe, Liebe und Beten - that´s it, was wirklich hilft gegen schlachtenwollende Mohammedaner.
    Also, Leute: Lieben und Beten und schon ist Europa befriedet, kein Sprenggläubiger traut sich mehr in diese liebesklebrigen betschwesterlich betreuten Gefilde.

    AntwortenLöschen
  2. Heute symbolkräftiges Bild: Christen in Notre Dame - Kirche voll gefüllt - alle mit erhobenen Händen in Erwartung islamischen Terrors! da sieht man was die friedenssichernde EU bringt! :-)

    AntwortenLöschen
  3. das neue Deutschland schickt lieber junge arbeitslose Mamis in den Sexshop Dildos verkaufen, dafür kann es mehr Terroristen, Antisemiten und Vergewaltiger aufnehmen
    http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/stellenangebot-sex-shop-berliner-mutter-zeigt-jobcenter-an-a2137277.html

    AntwortenLöschen
  4. http://mobil.derstandard.at/2000057706929/EU-Verfahren-droht-Oesterreich-hat-noch-keine-Fluechtlinge-umverteilt

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!