Seiten

Mittwoch, 14. Juni 2017

Kindergarten

Wir hatten im letzten Jahr eine Eigentümerversammlung der Häuser 1 bis 10 unserer Siedlung. Mit überwältigender Mehrheit von 8 zu 2 Stimmen wurde beschlossen, die Ernten aus den Gärten der Häuser 3 und 5 (übrigens die einzigen, die Gärten pflegen und nicht nur Rasenroboter herumfahren lassen und auch die einzigen, die gegen den Beschluss stimmten) solidarisch unter allen Bewohnern der Siedlung aufzuteilen. Immerhin hatten alle Bewohner der Siedlung sich damals auch einverstanden erklärt, dass diese beiden Parteien Gartenhäuser auf ihrem Grund aufstellen und Zäune um ihre Beete aufstellen. Und jetzt ernten sie süße Erdbeeren und knackigen Salat, und dabei haben sie nicht einmal Kinder, während die armen Kinder aus den anderen Häusern mit großen traurigen Augen diese Leckereien nur anschauen dürfen, wenn sie von der Schule heim kommen zum Mittagessen aus der Mikrowelle. Kann man solchen Egoismus tolerieren?

Nein! Immerhin gibt es einen aufrechten Beschluss der Siedlungsgemeinschaft, dass deren Erdbeeren an alle Kinder in der Siedlung verteilt werden müssen, und diese störrischen Egoisten weigern sich und drohen sogar, Anzeige zu erstatten, sollte jemand ihre Erdbeeren solidarisch in seinen Korb sammeln!

Renitentes Dreckspack! Eines ist klar: Wenn die nochmal im Freien grillen wollen oder auch nur eine Minute nach sechs Uhr einer Geräusche auf deren Terrasse macht, rufen wir die Polizei und verklagen die bis in die nächste Steinzeit! Dieses egoistische Dreckspack, hat unsere Gutmütigkeit missbraucht und kennt keine Solidarität!
Wenn die so weitermachen, ekeln wir die noch ganz aus unserer Gemeinschaft raus! Sollen froh sein, wenn wir denen nicht bei Nacht und Nebel ein Fass Unkrautvernichter über den Gartenzaun kippen!

Kindergartenspiele?

Übrigens lustig, wie die EU jetzt funktioniert: Die Mehrheit bestimmt über die Minderheit, auch gegen deren Willen, und verklagt dann die Minderheit, wenn sie dem Mehrheitsbefehl nicht sofort Folge leistet. Das ist der solidarische Geist der EU. Das ist das Brüsseler Reich, dem Leute wie Van der Bellen und Lunacek offen zujubeln.
Damit sich jeder im Klaren darüber ist, wie die ticken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!