Nach einem langen Tag auf der Baustelle lege ich mal eine kleine
Blogpause ein. Also morgen früh bleibt die kleine Plaudernische mal
leer. Ist ja auch nicht viel passiert heute, außer, dass in Pakistan
ein Praxistest angehender hochgebildeter Raketentechniker mit der
Kombination aus Tschickstummel und Kraftstoffdämpfen ein wenig aus
dem Ruder gelaufen ist und die Nadeln, die eine Bekannte mit
türkischen Wurzeln in eine Erdogan-Voodoo-Puppe gesteckt hat, erste
Wirkungen gezeigt haben. Dass die Grünen in ihren Reihen mit
Fungiziden arbeiten, hat Freund LePenseur ja bereits besprochen, und
das auf eine Art, der ich (erwartungsgemäß) nur vollkommen
zustimmen kann. Ein Wolkenbruch hat uns heute besucht und den Kanal
versiegelt, was dem Nachbarhaus eine besondere Freude bescherte, die
ein Feuerwehrmann, der den knietiefen Dreck aus dem Keller pumpen
durfte, zu der lapidaren Bemerkung führte: „Lieber Feuer am Dach
als Scheiße im Keller!“
Ich dachte mir nur, in unserer Politik bekommt man irgendwie beides
und hat solange die Scheiße im Keller bis Feuer am Dach ist. Aber da
hilft ja auch keine Feuerwehr mehr.
Unser Keller ist trocken geblieben, und ich konnte diese wahrhaft
schlechtes Gewissen produzierende Erleichterung spüren, dass es sich
bei dem ausgespülten nicht um unseren Keller handelte. Heiliger
Sankt Florian…
Lugner ist in einem Alter, in dem andere bereits einen Nissan Micra
beim Ausparken crashen, mit einen Maserati dem Porsche-Heck ins Heck
gebügelt. Johnny Depp hat seinem Namen alle Ehre gemacht und
verteidigt sich jetzt damit, er wollte mit seinem Mordaufruf gegen
Trump doch nur witzig sein. Jedes Zeitalter hat eben seine Witze. Und
seine Deppen.
Unsere Politiker machen Urlaub, der Kurze will hoch hinaus, dem Kern
und dem Strache steht das Wasser bis zum Hals, zumindest das des
Mittelmeeres. Und die Muslime dürfen endlich wieder ordentlich
futtern und sämtliche Geschäfte haben zu, weil Sonntag ist. Ätsch!
Derweil berichtet die Berliner Morgenpost, dass im Tiergarten
Zustände wie am Wiener Praterstern herrschen: Antanzen, Drogendeal
und Raubüberfall stehen an der Tagesordnung. Ich bin froh, meinen
Kindern vor zwei Jahren noch beide Berliner Zoos gezeigt zu haben,
damals war der Bahnhof Zoo mit zwei Kleinen bereits grenzwertig, aber
der Tierpark noch recht beschaulich-gemütlich. Heute scheinbar eine
der vielen Areas, in die man mit seinen Kindern nicht mehr gehen
sollte.
Also ein ganz normaler Tag auf diesem Planeten. Nichts verpasst, wenn
ich mal meinen Senf nicht dazugebe. Morgen dann wieder, später
irgendwann. Der Stoff geht eh nie aus.
Ach ja, letzte Woche war der Arnie in Österreich und hat mal wieder
sein Museum besucht. Jetzt ist er wieder weg, will wohl nach Paris,
das Klima retten, das Trump so schnöde ignoriert. Deshalb zitiere
ich ihn heute mal: „I‘ll be back!“
Oder wie der Berliner sagt: Bis denne!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!