Seiten

Montag, 5. Juni 2017

Neue Front

Kaum war Trump bei den Saudis und hat einen Waffendeal geschlossen, der übrigens angeblich bereits unter Obama eingerührt wurde, bahnt sich der nächste Hexenkessel da unten an.
Einige arabische Staaten haben Qatar geächtet als Unterstützer und Heimathafen des islamistischen Terrorismus. Nicht, dass ich denen nicht zutraue, dass das stimmt. Aber ausgerechnet Saudi-Arabien vorneweg, also genau jenes Königshaus, das seine Legitimation direkt aus der Abstammung vom Propheten herleitet und der Meinung ist, den einzig wahren Islam zu lehren und den Herrschaftsanspruch über die gesamte muslimische Welt stellt.

Erst die Fertigstellung des Grenzwalles, dann ein milliardenschwerer Waffendeal und prompt wird ein neuer „Schurke“ aus dem Hut gezaubert. Schaut aus, als wenn sich dort noch während der Kampf um Irak, Syrien und Jemen tobt die nächste Front eröffnet wird.

Spannend wird aber irgendwann die Frage sein, wer wirklich die Führung der arabischen Welt übernehmen wird, wenn sie dann unter den drei Hauptanspruchsstellern Iran, Türkei und Saudi-Arabien aufgeteilt ist.
Am Ende werden wohl die Amerikaner wieder entscheiden, wer aus einem Erdloch gezogen wird.

3 Kommentare:

  1. Das Haus Saud stammt nicht von Mohammed ab, die sind nicht mal Quraisch, die sind von ihrer Abstammung her Wüstenräuber, die verfügen über keinerlei Legitimation qua Abstammung. Darum das Bündnis mit dem Salafisten / Wahhabiten, die sind die islamische Reformation und scheren sich nicht um die Tradition.

    AntwortenLöschen
  2. Da gibt es also quasi richtige und falsche Bomben / LkW / Messer / Äxte / Pkw-Kupplungen / Baukräne / Peitschen usw.? Gut zu wissen!

    AntwortenLöschen
  3. Werter Anonym,
    war es jemals anders als dass es richtige und falsche Gewalt gibt?
    Und immerhin wird, fragen Sie Frau Bandion-Ortner, ja nicht jeden Freitag gesteinigt, also alles halb so schlimm...
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!