Seiten

Freitag, 7. Juli 2017

Berichtbestattung

Ist es nicht kauzig? Da hetzen die Medien jahrein, jahraus gegen den bösen Trump und den bösen Putin und die bösen Reichen und die bösen Globalisierer, und wenn die Saat dann aufgeht und die Lage wie beim G20-Gipfel eskaliert und die aggressiven Idioten austicken, weil sich die Angerotzten dort zusammenrotten, dann berichten sie sondersendend und empörtriefend genüsslich über die „Demonstration“ von „Kritikern“, die, wenn die Pegida nur ein Zehntel so gewaltbereit auftreten würde, bereits „brutaler Straßenterror“ genannt würde. Die Polizei wird mit Böllern, Flaschen und Ziegelsteinen (das ist Mordversuch!) attackiert und von den Kameras umzingelt, um jede Sekunde zu dokumentieren, ob die Beamten auch brav „Deeskalieren“. Erst hetzen und dann von der Hetze profitieren, so geht Mediengeschäft heute.

Ach was, die Medien sind gar nicht verantwortlich zu machen, denn die Hetzkommentare sind doch nur Worte und kein Aufruf zur Gewalt?
Kann das mal jemand dem Maasmännchen ganz langsam erklären?

3 Kommentare:

  1. Ich erinnere mich an die Polizei-Begleitung von Fußballoberliga-Spielen in der DDR. Auch damals ein harter Kern gewaltaffiner Leute, Zerstörungen in Zügen usw. Man sammelte die Kinder ein, die Wäsche kam von der Leine und die Polizei bildete quasi Gassen für die verschiedenen Feldpostnummern, bestückt mit sehr streng guckenden Schäferhunden an kurzer Leine. Alles lautstark - aber das wars auch, solche Kriminellen wie oben wurde vermutlich schon fünf Meter nach ihrer Haustür "umgeleitet". Dem Normalbürger und -Zuschauer wars recht.

    AntwortenLöschen
  2. mir tut die Polizei unendlich leid, die geben ihr bestes rund um die Uhr mit dem Drecksgesindel fertig zu werden und die Bürger zu schützen, mit Demonstration hat das sowieso nichts mehr zu tun
    Schade nur dass dieses Links Pack noch immer von Politik und Medien schöngeredet wird und vor allem: Minderheit ist das schon lange keine mehr, es sind viele viele Linksfaschisten!

    AntwortenLöschen
  3. Anmerkung: das Bild wurde von der Quelle gelöscht. Hatte wohl zu wenige positive Aussagekraft über die friedlichen Proteste kapitalismuskritischer Bürger, die dort verfälschend wie eine brandschatzende Idiotenhorde dargestellt wurden.
    Aber es gibt ja inzwischen genug Material zum googeln, wie die laut Maas und Schwesig in Deutschland absolut nicht vorhandene linksextreme Gewalt in Hamburg gewütet hat...
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!