Seiten

Mittwoch, 12. Juli 2017

Treppentäter

Erinnert sich noch jemand an den Idioten, der eine junge Frau ermorden wollte, indem er ihr auf einer Steintreppe brutal in den Rücken getreten ist? Der Arme hatte natürlich Schenkungshintergrund und deshalb wurde aus einem eindeutigen Mordversuch eine Körperverletzung. Sein Glück (und ihr Pech) dass dem armen Mädchen „nur“ das Gesicht zerdroschen und der Kiefer zertrümmert wurde. Bei Goldstückchen ein Kavaliersdelikt.

Das milde Urteil, faktisch ein strenges „Dudu!“ mit erhobenem und dreimal gewackeltem Zeigefinger, diente natürlich als Abschreckung, und niemals wieder wird so etwas geschehen.
Bis letzten Monat. Denn wie mal wieder mit einer Vorlaufzeit von einem Monat bekannt wurde (man will scheinbar sichergehen, dass der Täter diesmal aber wirklich genug Zeit hat um so weit weg abzutauchen, dass er nicht gefunden werden kann; das spart diese blöden lästigen Ermittlungen und außerdem eine Verhandlung, deren Ergebnis dann wieder diesen bösen „Rrrächten“ in die Hände spielt), hat mal wieder in Berlin, diesmal am buntbereicherten Alex, eine scheinbar unterbelastete und ebenso unterbelichtete Fachkraft für Körperertüchtigung einen Mann dermaßen brutal auf einer Steintreppe gegen den Hinterkopf getreten, dass der mit seinem Kopf Billard am Eisengeländer gespielt hat und mit diversen Trümmerbrüchen am Fuß der Treppe liegengeblieben ist. Auch hier ein offensichtlicher Mordversuch, und auch hier wird wieder wegen Körperverletzung ermittelt. Falls der Typ, dessen Beschreibung durchaus einen Bereicherungshintergrund nicht ausschließen lässt, so blöd sein sollte, sich trotz einem vollen Monat geschenkten Vorsprungs erwischen zu lassen, ist damit wenigstens sichergestellt, dass die Strafe kultursensibel ausfällt.

Was anderes wäre es, wenn ein Weißer eine schwarze Frau die Treppe runtertreten würde. Nicht nur, dass dann endlich und vollkommen zu recht wegen versuchten Mordes ermittelt würde, nein, man würde, egal welche Gründe es wirklich gibt, hundertprozentig die Rassismuskarte spielen.
Glaubt keiner?

1 Kommentar:

  1. http://m.bild.de/regional/berlin/prozess/horror-vater-kommt-mit-bewaehrung-davon-52515732.bildMobile.html

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!