Seiten

Samstag, 26. August 2017

Schön langsam mach' ich mir Sorgen um den Unterberger!

von LePenseur


Stellt der doch in seinem Tagebuch seltsame Fragen, wie z.B.:
Seltsam, wie schmähstad die Neos in den letzten Tagen geworden sind, wie vor allem Irmgard Griss schweigt, die doch eigentlich als Supersauberfrau angetreten ist. Hat sie am Ende vergessen, sich zu erkundigen, warum Herr Silberstein im letzten Wiener Wahlkampf angeblich gratis für die Neos gearbeitet hat? Warum Neos-Cheffinanzier Haselsteiner zusammen mit der Ehefrau von Christian Kern im Wahlkampf eine Agitationsgruppe gegründet hat? Und was eigentlich hinter Haselsteiners Geschäftsbeziehungen zu der Gruppe Steinmetz-Gusenbauer steckt? Immerhin war Haselsteiner so wie Steinmetz an der Immobilen-Großspekulation Signa/Benko beteiligt, der unter anderem das "Goldene Quartier" rund um die Tuchlauben gehört (dessen Geschäfte tagelang leer stehen, wenn nicht gerade ein russischer oder chinesischer Oligarch auftaucht …). Einzig interessant ist aber offenbar, Haselsteiner finanziert einem den Wahlkampf. 
Herr Dr. Unterberger: Sie wissen aber schon, daß derlei Fragen nicht hilfreich sind! Oder wollen Sie auf Ihre alten Tag' wirklich noch mit der Wiener Staatsanwaltschaft nicht nur medial, sondern auch im Gerichtssaal zu tun haben ...?

2 Kommentare:

  1. ich mag mutige Menschen...chapeau Herr Unterberger

    AntwortenLöschen
  2. offtopic ..könnte man sich vielleicht dieses sub-titels annehmen--der mir unangenehm aufgefallen ist----> folgenreiche Verwechslung
    Warum heisst es nicht Vergewaltigung durch ein Dreckschwein oder Vergewaltigung eines Kindes
    oder Vergewaltigung durch Ausländer

    http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/tirol/Im-falschen-Haus-14-Jaehrige-vergewaltigt/296599628

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!