Kingfisher[...] Pilz' Mitstreiter behaupten, die sexuellen Vorwürfe seien eine „politische Intrige“, um eben genau jene „Oppositionskraft gegen Schwarz-Blau zu schwächen“ [...]
Bei der zentralen Frage "cui bono" wäre mir da jetzt zunächst weder blau noch schwarz eingefallen.
Wem würde es denn massiv nützen, wenn sich die Bewegung Peter Pilz wieder auflösen würde?
Wer hätte denn dann plötzlich wieder Hoffnung auf eine Rückkehr ins Parlament mit all denn dazugehörigen schönen Geldbeträgen?
Wie schon gesagt: "Blau-Schwarz" war da nicht mein erster Gedanke.
ssgg
Das Antreten bei der Nationalratswahl hat man hingenommen, aber dass die Liste Pilz in Wien antreten wollte, ging dann doch zu weit. Das rot-grüne Restimperium in Gefahr zu bringen, das gehört bestraft..........
pmxpt
Hingenommen? In der Grünen Blase, galt es für sicher wieder in den NR zu kommen. Ja >10% hat man sich erhofft. Lesens ruhig die Statements von Maurer und Julian dazu. Die haben schlicht nicht die Realität erkannt.
Zappelzapp
Die Frage ist eher, wieso wissen die roten Journalisten vom "Profil" nach eigenen Angaben seit "geraumer Zeit" (Angelika Hager am Sonntag im Kurier) von den Grapschereien und haben bis nach der Wahl geschwiegen?
Wer hatte Interesse daran, dass statt den Grünen nur mehr der Pilz im Parlament sitzt und die restlichen Grün-Stimmen an die SPÖ gehen?
Seiten
Dienstag, 7. November 2017
Ein paar interessante Kommentarpostings
1 Kommentar:
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!
ich poste auch hier
AntwortenLöschenich kann nur sagen die besch…#metoo Kampagne geht bis in die öst. Büros und ich arbeite in einer Männerdomäne ..es wurde deswegen für Frauen noch schwerer …die metoo Aktivistinnen haben den Frauen sehr geschadet mit dieser Aktion.
Männer verachten Frauen noch mehr…weil „Anpatzen“ wirklich nicht der richtige Weg ist.
Die Dame von den Grünen kann vor Gericht oder zur Gleichbehandlungsabteilung gehen und die Medien sollen endlich keine Nachnamen nennen bevor die Schuld nicht gerichtlich geklärt ist, egal ob es sich um Promis oder Unbekannte handelt.
zu Peter Pilz..ich kenn ihn nicht, es stehen eben Aussagen gegen Aussagen (er kann schuldig sein, er kann einfach nur schlechtes Benehmen haben, oder er ist komplett unschuldig man weiss es nicht egal was in der Zeitung oder im tv Interview ist)..sowas gehört vor Gericht nicht in die Zeitungen bevor irgendwas geklärt ist…
Eins ist jedoch klar die Grünen werden gottseidank insbesonderes auch noch mit metoo und der Peter Pilz Attacke (in dieser Form (sehr sehr nachträglich und nicht weil die Dame es wollte)wie sie jetzt geschieht) in die ewigen Jagdgründe gehen.
Die Grünen dürften meiner Ansicht nach das Wort Frauenschutz (auch wegen der Migrationshaltung) und Feminismus nicht mehr in den Mund nehmen.