Seiten

Donnerstag, 16. November 2017

Merkel – aus der Mottenkiste

Wenn irgendwas passiert, ist Merkel immer abgetaucht. Die schickt erstmal ihre üblichen Wortblasenproduzenten vor, DeMaiziere und/oder Von der Leyen, und kommt erst aus ihrem Loch gekrochen, wenn ihr Propagandastab die Betroffenheitsrede fertig gestrickt hat, die sie dann tonlos wie ein Volksschulkind bei der Rezitation eines inhaltlich unverstandenen und lieblos auswendig gelernten Textes herunterspult. Ihr ganzes Gesicht verrät dabei ihr offensichtliches Desinteresse am Geschehen. Ich muss immer an die Verkäuferinnen im früheren Mondo-Markt denken, die es immer wieder schafften, dass man den Wunsch unterdrücken musste, sich bei ihnen an der Kasse dafür zu entschuldigen, dass man sie mit seinem Einkauf belästigt hat. Dort hatte man nicht das Gefühl, die würden aus der Kiste verkaufen, weil das Unternehmensstrategie eines Diskonters wäre sondern weil die Tätigkeit des Auspackens bereits eine Beleidigung der Verkäuferin dargestellt hätte. So kommt mir Merkel vor, wenn man sie mit ekligen Dingen wie Handlungsbedarf, Demonstranten oder einer deutschen Flagge belästigt. Die ist so mit ihren Intrigen hinter der Kabinettstür beschäftigt, dass das ganze öffentliche So-tun-als-ob (sie - regieren würde - Anteil nähme - sich für ihr Volk interessiere usw.) nur noch lästiges Beiwerk ist. Die hat auf den Job überhaupt keinen Bock mehr, sieht aber vor der nächsten Wahl immer noch keine Chance, endlich einen weltpolitisch wichtigen Posten abzugreifen, deshalb tritt sie nochmal an.

Regieren durch Nichtstun, das führt dazu, dass in ihrer theoretischen Verantwortung Dinge passieren wie das geradezu mafiöse Geldwäschenetzwerk im Familienministerium, der Furor des linksextremen Justizministers, das Totalversagen des Verteidigungsministeriums oder die Spaltung der Gesellschaft durch den totalen Ausfall der staatlichen Schutzfunktion, das Errichten libanesischer und türkischer Bastionen und No-go-areas mitten in ihrer eigenen Hauptstadt, der gesamte kulturelle Verfall der Gesellschaft - es interessiert sie nicht. Und alle in ihrem Umfeld, die es interessierte, hat sie abserviert.

Mich erstaunt nur das Beharrungsvermögen, mit dem viele Deutsche dieser kaltschnäuzigen, nicht mit übermäßiger Intelligenz aber dafür einem geradezu psychopathischen Machtinstinkt ausgerüsteten Frau ihre Herzen hinterherwerfen und sie für das alternativlos Beste halten, was ihnen passieren kann. Die haben mehr Sorge, dass das nicht mehr Merkels Land sein könnte, als das Merkel dafür sorgt, dass das bald nicht mehr der Deutschen Land sein wird.

1 Kommentar:

  1. An ihrer Stelle würde ich echt nix tun, die Kumpel beurlauben und mir selber mal Paraguya bißchen angucken, ohne TV, INet oder Zeitung. Sie werden es nicht glauben, lieber Fragolin, aber das geht rechtlich ohne weiters: mal zwei Jahre ohne Regierung ... :-)

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!