Seiten

Dienstag, 5. Dezember 2017

Brandgefährlich!

von LePenseur


Das umstrittene Verbot von Adventkränzen an Wohnungstüren sorgt, wie berichtet, seit Tagen für Aufregung im Gemeindebau. Laut Wiener Wohnen dürfen die traditionellen Gestecke aus Brandschutzgründen nicht an den Portalen hängen.
Doch das scheint die Mieter im Karl-Marx-Hof nicht besonders zu kümmern. "Das ist ein Blödsinn", meint Anna Bajkic, die gerade ihren Sohn vom Kindergarten abholt. Dem Verbot kann sie nichts abgewinnen. Noch deutlichere Worte findet ein Herr, der zur Arbeit geht: "Offenbar will man uns umerziehen und die Traditionen auslöschen", meint er.

Eine Dame, die im Park spaziert, will sich ihr Gesteck an der Eingangstür keinesfalls wegnehmen lassen. Außerdem habe man seit der letzten Sanierung ja angeblich feuerfeste Türen. "Teuer genug waren sie jedenfalls", so die erboste Dame. Ins gleiche Horn stößt Christian Eder, der mit seinem Hund eine Runde dreht: "Man kann alles auf die Spitze treiben", meint der Kellner. Hier werde künstlich etwas zu einer Gefahr aufgebauscht.
Nicht nur die Mieter im Karl-Marx-Hof schütteln den Kopf. Auch die Leser des Artikels geizen nicht mit süffisanten Kommentaren:
wthomas2
Dienstag, 5. Dezember 2017 10:29
das ist eben Brandschutz mit System…zuerst verbietet man Adventkränze an der Tür…danach darf man in der Wohnung die Kerzen im Adventkranz nicht mehr anzünden…letzter Schritt ist dann das Verbot für Weihnachtsbäume in Wohnungen…ist ja gar nicht auffällig wohin das führt…
 
Harms
Dienstag, 5. Dezember 2017 09:59
Liebe Wiener. Ihr habt doch immer wieder diese Kulturveränderer gewählt und es wird nichts nützen sie beim nächsten Mal nicht mehr zu wählen denn dann sind an die 200 000 eingebürgert und denen wird dann beigebracht wo sie das Kreuzerl mach müssen.

jeremias
Dienstag, 5. Dezember 2017 09:52
soll jetzt wegen Brandschutzgesetz der Weihnachtsbaum in der Wohnung im Gemeindebau auch verboten werden?

observer77
Dienstag, 5. Dezember 2017 09:15
Hr. Ludwig möchte in Wien Chef der Sozialistischen Islamistischen Partei werden dann macht das doch alles Sinn, Wien wird sich schon unterwerfen klingt eher nach Leninismus diese Praktiken. Zeit um all das raschest zu ändern bevor es zu spät ist.

michael-west
Dienstag, 5. Dezember 2017 09:03
Liegen ausgezogene Schuhe vor einer Moschee nicht manchmal im Fluchtweg?

Quallo
Dienstag, 5. Dezember 2017 08:56
Und die Gebährmaschinentaxis in den Gängen sind kein Problem?
Schaut ganz danach aus, daß den Leuten schön langsam aber sicher wegen der immer offensichtlicher betriebenen Umvolkung der Kragen platzt ...

1 Kommentar:

  1. :-) Manchmal sind die Leserkommentare um Klassen besser, als der Artikel.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!