Seiten

Sonntag, 24. Dezember 2017

Tür 24

Hinter der 24. Tür des Adventkalenders, um nicht verspätet zu erscheinen natürlich noch heute rechtzeitig vor der Bescherung, eine ganz besondere Überraschung.

Voller Solidarität mit den aus dem vom teuflischen Assad versklavten und mit Fassbomben in eine Trümmerwüste verwandelten Syrien geflüchteten Schutzerflehenden hier eine kleine Video-Show der jämmerlichen, von Armut und Unterdrückung geprägten Weihnachtsmärkte in dem geschundenen Land, die natürlich nicht mit der dekadenten Pracht und Verschwendung unserer westlichen kommerzgetriebenen Weihnachtsfeiern, die nicht umsonst Feindbild der traumatisierten Syrien-Flüchtlinge sind, mithalten können. Leider konnten die syrischen Christen nicht durch die freiheitsliebenden Rebellen befreit werden, deshalb können sie nur folgende Jammervorstellungen unter der Knute des brutalen Diktators abliefern:


Ob die in den offensichtlichen Trümmerwüsten Damaskus und Aleppo veranstalteten Weihnachtsmärkte auch kultursensibel umbenannt wurden, ist mir leider nicht bekannt. Das wird die verständliche Wut der darob provozierten Freiheitskämpfer aber weiter anstacheln. Hoffentlich können die den teuflischen Assad bald stoppen und die unterdrückten und ausgebombten Christen befreien und der wirklich wahren Religion zuführen, damit sich solche erbarmungswürdigen Szenen bald erledigt haben und die Frauen endlich ihre geilheitssteigernde Haarpracht unter einen Niqab stopfen!

Hier noch eine kleine musikalische Diaschau:


Oder das Weihnachtskonzert des syrischen Sinfonieorchesters:


Und wer das alles nicht ertragen kann, der kann ja in die EU flüchten.
Wir schaffen solches Muslime beleidigende Zeugs nämlich sukzessive ab.
Wir wollen uns ja nicht mit einem Assad auf eine Stufe stellen, in dessen Land es Religionsfreiheit und nur Unterdrückung radikaler Religionsfanatiker gibt und der Terrorbanden mit Granaten begegnet statt mit Sozialarbeitern und Schulungen in Interkultureller Kompetenz.
Weshalb die oben gezeigten Weihnachtsmärkte offensichtlich auch keines Merkel-Lego bedürfen.

3 Kommentare:

  1. Grauenhaft dieses Video, Terror wohin man blickt, selbst zu Weihnachten schießen die mit Raketen.
    Und die vielen schreienden Menschen .....

    :-) lg

    AntwortenLöschen
  2. Werter Heinz,
    ich musste beim Anblick dieser Videos daran denken, wie brutal dieser miese Schlächter sein Volk behandelt. Wir haben zumindest im vorigen Jahr eine lebhafte Diskussion erlebt, ob man überhaupt noch Feuerwerke veranstalten soll, wo doch jetzt so viele traumatisierte Kriegsgebeutelte bei uns Schutz und Frieden erflehen, die bei lautem Knallen unweigerlich ihre schweren Traumata durchleben - dem Assad ist das wurscht, die böllern drauflos, auch wenn das nach unseren Erkenntnissen die traumatisierte Bevölkerung an Fassbomben und Russenbeschuss erinnern muss. Keinerlei Empathie dieser Hund, die armen Syrer werden erst aufatmen können wenn der weg ist und die Hardcore-Muslime dort für Ruhe und Ordnung sorgen...
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  3. Werter Fragolin,

    So ist es. Der Assad steht eben gewissen Saudi Arabischen Interessen im Weg, und die Amis müssen zu den Saudis halten und außerdem haben die ganz, ganz bösen Russen dort eine Militärbasis, wie grausam, und für Israel wäre es auch nett, wenn dort ein Lakai als Regierungschef säße.


    re. Feuerwerk: Ich kann mich noch gut an 2004 erinnern, als ein Tsunami Küstengebiete von Thailand und Indonesien überflutete, da war in Österreich und weiten Teilen Europa zu Silvester das Feuerwerk auch moralisch verboten. Ich war damals in Manila, die haben sich nichts darum geschert und mitten in der Stadt ein Feuerwerk losgelassen, wie man es in Österreich nie, also wirklich nie, zu sehen bekommt. So ist das auch.
    lg

    PS. Kann irgendwer die CIA informieren, dass Nordkorea am 31.12. auch wieder viele Raketenstarts durchführen wird, aber der Trump soll deshalb nicht gleich einen Weltkrieg beginnen. Wäre nett.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!