Seiten

Montag, 15. Januar 2018

Affentheater

Der schwedische Modekonzern H&M bekommt die Rechnung für den Kniefall vor der politischen Korrektheit. Um multikultibunt zu erscheinen werden eben auch Schwedens Neubürger in der Mode des Konzerns gezeigt. Und so kam ein Shirt mit einem, wie in der Branche inflationär üblich bekloppten, Spruch, eben auf den Oberkörper eines schwarzen Jungen. Mit reinen blond-weißen urschwedischen Models wäre das nicht passiert, aber dann hätte es eben wieder einen Shitstorm gegeben wegen Unterrepräsentierung neubürgerlicher Gesellschaftsgruppen und Rassismus.
Also steht der kleine Pfropfen eben naturgebräunt cool im Katalog herum:

Und so sieht dann die Reaktion der empörten linksextremen Schneeflöckchen in einem afrikanischen Staat aus, der sich vehement gegen die Bezeichnung „Drecksloch“ wehrt:



So wird das Bild von einem kleinen Negerjungen zur neuen Mohammed-Karikatur.
Selten hat man eine der essentiellen Gemeinsamkeiten zwischen Linksfaschisten und Islamisten so deutlich vorgeführt bekommen: Es genügt ein winziger, geradezu unbedeutender Funke, um deren aufgestauten Hass, ihre ganze Aggression und Wut explodieren zu lassen.
Da regen sich Schwarze auf, sie würden indirekt als Affen im Dschungel bezeichnet, und dann führen sie sich exakt so auf.
Was für ein Affentheater.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!