Seiten
Dienstag, 2. Januar 2018
Böllerkabarett
3 Kommentare:
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!
ich finde Lärm generell als Belästigung
AntwortenLöschenund Tiere hören nun mal besser
heutzutage muss alles ein Event sein mit Verstärker und der Rubel rollt und ganze Ortschaften müssen sich mit Polka, Zumba, Blaskonzerten, Krampuskränzchen, Parteifesten, Feuerwehrfesten, Kinderfeste,Sportfeste,Volksfesten zwangsbeglücken lasse alles mit lauter Musik ..versteht sich.
Wer selbst ein Haustier und die am Boden entlangkriechen sieht..weiss was gemeint ist.
Die Sylvesterknallerei ist unnötig und sollte örtlich und zeitlich begrenzt sein...
es ist ausserdem verschwendetes Geld
Lichtshows wären vl sogar schöner
Schon bemerkt dass gemäß den Medien es kein Silvester gegeben hat!?Ausnahme Der Böllerangriff auf das Tierheim!
AntwortenLöschenBerliner Feuerwehr schreibt:
#BFwSilvester : Unseren Kollegen die heute Nacht verletzt worden sind, wünschen wir baldige Genesung. 8 Angriffe auf Einsatzkräfte (u.a. Bedrohung mit Schusswaffen)und 57 Angriffe auf Einsatzfahrzeuge mit erheblichen Sachschäden machen uns sehr nachdenklich und betroffen...Macron: Rettung/Feuerwehr/Polizei dürfen nicht attackiert werden?Einzig in NTV war zu sehen dass 14 jähriges türkisches Mädchen im Rahmen der Silveserkanallerei mit einer Pistole niedergeschossen wurde! ( Dass der Schütze ein 61 jähriger Türke war wurde sicherheitshalber nicht erwähnt! Alles Ruhe? Stille? Stille vor dem Sturm? Totenstille??
Lieber raindancer,
AntwortenLöschenIch bitte sie, fangen sie jetzt nicht auch noch an alles in unserem Brauch stehende verbieten zu wollen.
Böller und Knallerei war schon immer Bestandteil unseres Lebens, Feste und Tanzen bei lauter Musik auch. Zwangsbeglückt wird damit niemand, oder wurden sie schon einem in Fesseln auf einen Stuhl bei einem Feuerwehrfest gebunden?
Die Silvesterknallerei ist ja zeitlich beschränkte, eben auf Silvester, also regen sie sich nicht auf, und wenn Leute ihr Geld "verschwenden" wollen ist das deren Sache, das geht sie auch nichts an, wofür jemand sein Geld ausgibt.
Gerne schicke ich ihnen übrigens eine Liste von Ortschaften und Plätzen, verteilt auf der ganzen Welt, wo sie ungestört von Knallerei und festefeiernden Menschen ihren nächsten Jahresausklang verbringen können.
beste Grüße und alles Gute für 2018.