Seiten

Dienstag, 2. Januar 2018

Er ist wieder da!

Der Jörgi ist wieder auferstanden! Endlich wissen wir, wo die Seele Jörg Haiders geblieben ist, dieses glitzernden Selbstdarstellers im Maßanzug und begnadeten Populisten, der mit kernigen (hahaha) Sprüchen Neid und diffuse Ängste vor Ausländern schürte, die unseren armen Arbeitern die Arbeitsplätze wegnehmen.

Wenn das kommt, müssen die Arbeitsuchenden mit Weißrussen, Ukrainern und Moldawiern konkurrieren...“

Ist es nicht putzig, das kleine Pizzaprinzesschen? Tänzelt mit gläsernen Schühchen durch die viel zu großen Schuhabdrücke des Bärentalers und versucht sich in kunstvollen Pirhouetten aus Neid und Hetze, gespickt mit süffisanten Anwürfen gegen den politischen Gegner und einer ordentlichen Portion diffuser Angst vor Ausländern. So geht sozialistische Polemik. Selbst nichts liefern außer Show und große Worte. Ich bin mal gespannt, ob er sich noch ein Tischlein am Heldenplatz aufstellen lässt und dort Heizungs-Hunderter für frierende Mindestpensionistinnen verteilt.

Dass er ausgerechnet Ängste vor Osteuropäern schürt, die bisher keinen Grund gesehen haben zu uns zu kommen und das wohl auch nur wegen der Regierungsbeteiligung der Blauen jetzt nicht unbedingt tun werden, und nicht vor massenhaft bereit stehenden Syrern, Afghanen, Tschetschenen und Marokkanern, kann nur eines heißen: bei denen geht selbst Kern nicht davon aus, dass die irgend jemandem die Arbeit wegnehmen. Da ist die Arbeit wahrscheinlich sogar das Letzte, was die einem anderen nehmen würden.

Ach ja, das linkspopulistische Feuerwerk schoss der teuerste Aufstocker der Republik ab, weil Schwarz-Blau sein Arbeitslosenversteckspiel „Aktion 20.000“ gekippt hat, bei der auf Steuerkosten hauptsächlich auf Gemeindeebene Alibijobs für Arbeitslose über 50-jährige künstlich geschaffen wurden. Und zwar nicht einmal 1.500, also weit weniger als ein Zehntel. Populistische Alibi-Aktion auf Kosten der Steuerzahler, wie man es von Roten eben gewohnt ist.

Dass es die Roten selbst waren, die in den letzten Jahrzehnten dafür gesorgt haben, dass es für Unternehmen fast unbezahlbar und zu risikoreich ist, einen Arbeitnehmer über 50 noch einzustellen, wird der Herr niemals zugeben. Denn das würde bedeuten, dass man nur ein paar Sätze in bestehenden Gesetzen ändern müsste, und könnte sich milliardenteure Propgramme gegen die Folgen der eigenen Regelungen ersparen, um ältere und erfahrene Arbeitnehmer wieder interessanter zu machen. Das ist rote Politik, erst Probleme zu schaffen um sie dann entweder medienwirksam und unter Einsatz von Steuermilliarden zu mildern oder mit billiger und hetzender Polemik anderen zuzuschanzen. Der Eine oder Andere dürfte das überzuckert haben, das erklärt das Wahlverhalten.

Mal sehen, was da noch kommt von unserem Faschings-Prinzesschen. Wir hätten da noch Portugiesen im Angebot, außerdem Joghurt mit zermahlenen Schildläusen und nicht zu vergessen die Schokolade mit Rinderblut. Und CETA…, äh, nein, das Thema lassen wir lieber, Chrissi, das wäre dann doch ein zu offensichtliches Eigentor...

2 Kommentare:

  1. Ja der Kern halt, nichts anders ist von jemanden wie diesem Typen zu erwarten.

    Ich frage mich ja, warum er als "mächtiger BK" nur 20.000 diese tollen Jobs gönnen wollte, und nicht gleich allen? Jeder Arbeitslose über 50 muss zur Gemeinde kommen, statt zum AMS, und bekommt automatisch einen Job (Loch im Gemeindegarten ausgraben und wieder zuschütten tut es auch). Freizeit für die Arbeitssuche anderswo gibt es unbegrenzt und wird auch noch täglich unterstützt mir 100 Euro, und die Arbeitslosigkeit der Ü50 ist Geschichte.
    Warum ist das dem Kern nicht eingefallen? Er wäre in die Geschichte eingegangen.

    AntwortenLöschen
  2. ....... ach ja, habe ich vergessen.
    Die Deutschen könnten dieses sensationelle Konzept auch übernehmen, dort dürfen sie halt nicht vergessen, die neue Gesetze auch in arabischer Sprache zu veröffentlichen. Man will ja, dass die Leute verstehen.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!