Seiten

Samstag, 17. Februar 2018

Der einäugige Hofbürger

von LePenseur


DiePresse titelt:

FPÖ-Angriffe auf ORF: Van der Bellen mahnt die FPÖ

Bundespräsident Van der Bellen äußerte sich zum umstrittenen Strache-Posting über den ORF: "Nur wenn jemand Satire hinschreibt, muss es noch lange nicht Satire sein".

Konkret sprach Van der Bellen das Posting von FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache gegen "ZiB 2"-Moderator Armin Wolf an. Strache hatte ein Foto des ORF-Anchormans gepostet, versehen mit dem Text: "Es gibt einen Ort, an dem Lügen zu Nachrichten werden. Das ist der ORF". Zu Straches Vermerk bei diesem Posting ("Satire") meinte nun Van der Bellen: "Und nur wenn jemand Satire hinschreibt, muss es noch lange nicht Satire sein."
(Hier weiterlesen)
Kurze Gegenfrage, wenn's erlaubt ist: Haben Ew. Exzellenz jemals den ORF gemahnt, wenn dieser die FPÖ angreift? Ist ja nun fürwhr oft genug vorgekommen ...

Na ... ... fällt Ew. Exzellenz denn rein gar nix ein? Wie bedauerlich! Hier könnte Ew. Exzellenz geholfen werden. Wenn belieben wollten, am linken Auge nicht blind zu sein. Was, wie schon ihr Vorgänger hinlänglich bewies, freilich keineswegs Erfordernis für die flotte Selbstetikettierung als »unabhängig und überparteilich« darstellt ...


1 Kommentar:

  1. auf oe24tv zu lesen, nun wenden sich auch wieder bekannte Künstler gegen die Reformen beim ORF
    Welche Reformen genau das sein sollen liest man dort auch.
    Also ich bin ein absoluter Gegner der GIS, und ich finde der ORF sollte für die verfügbar sein, die dafür zahlen wollen, man kann es verschlüssenln.
    Der sogenannte Bildungsauftrag ist Mumpiz, ich wüsste nicht eine Sendung die der 'Bildung' dient.
    Vielmehr dient sie der Finanzierung der Staatsgünstlinge und Typen wie Wrabetz mit 400.000 im Jahr.
    Ebenso bin ich aber dagegen dass sich ÖVP und FPÖ den ORF nun krallen.
    Die besagten Künstler hatten aber interessanterweise mit der Symbiose von ROTlinks und ORF erstaunlich wenig dagegen..kein Protest, nichts.
    So wie es aussieht, wird jedoch die GIS bleiben und auch der ORF, der Kuchen wird nur bisschen anders aufgeteilt.
    Die Deppen sind die Österreicher.
    In der Schweiz läuft das um einiges besser.
    Strache zappelt bisschen rum, weil ihm die Wähler schon davonlaufen und Blümel ist auf Kurs, für die 30% die immer ÖVP wählen...die 1 Million in Österreich..Reiche, Kuttenpisser,Selbständige, Bauern...
    Österreich ist ein Albtraum geworden.
    Nun haben wir Schwarz Terror mit Migranten und küssen die EU Kreml Typen.
    Lustigerweise greifen nun auch alle Zeitungen inkl Krone, oe24 Strache an....die Medien halten zusammen.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!