Seiten
Freitag, 30. März 2018
Blogfasten mit Karl und Ascher
2 Kommentare:
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!
www.Oesterreich.press
AntwortenLöschenLieber Fragolin !
Danke für Ihr unglaubliches Durchhaltevermögen in Bezug auf Ihren lesenswerten Blog, dessen Posts ich täglich (mit Link) weiterverbreite.
Sie sind eine tägliche Freude, wie der samstägliche Wegscheider.
Hier noch einige Kommentare aus dem Netz zum Thema Christentum:
Das Christentum ist allerdings eine kriminelle Organisation, die unter dem Vorwand des Glaubens über Jahrhunderte die Menschheit tyrannisierte, ihre Macht mit Drohungen, Folterungen und Mord aufrecht erhielt, um sich an ihren Anhängern zu bereichern. Neben all diesen menschenverachtenden Aktivitäten spielt sie sich als moralische Instanz auf, während es das Kader mit der Moral nicht immer so genau nahm und bis in neueste Zeit nebenbei noch eine Unterabteilung zur Förderung und Vertuschung der Pädophilie geführt wurde.
Das Christentum ist keine „Organisation“, sondern eine Sammlung von Zeitzeugenberichten, welche von machtgierigen Menschen missbraucht werden, welche das genaue Gegenteil dessen leben, was uns Jesus vorgelebt hat!
Religion = Geschäft mit der Angst.
Man spricht von organisierten "Religionen". Die eigentlich falsch benannt sind, es handelt sich um Konfessionen, Glaubensbekenntnisse. Religion (lat. religio) heisst auf Deutsch in etwa Rückverbindung (mit dem einen Höheren, was immer man darunter verstehen möchte) und kann per se nur individuell gelebt werden, braucht insbesondere keine Vermittlung eines "Brückenbauers" (Pontifex zu Rom). Und auch keine Erläuterungen sonst irgend eines Prälaten, der vorgibt, eine bessere "Verbindung zu oben" zu haben, als das "gemeine Volk".
Frohe Ostern, Ihr Fan Hugo aus Baden
Werter Hugo,
AntwortenLöschenDank und Gruß! Ich wünsche Ihnen ein schönes Osterfest!
Ich sehe das Problem nicht im christlichen Glauben sondern in den Organisationen, die den Menschen klarmachen wollen, wie sie ihren Glauben "richtig" zu leben haben.
Glauben lebt man nicht, Glauben hat man. Das war's auch schon. Der Rest ist menschliches Machtstreben.
LG Fragolin