Seiten

Mittwoch, 7. März 2018

Das Ende, wo das Braune rauskommt

Nach dem Maurer-Stinkefinger als präpotentem Abschiedsgruß nach dem wohlverdienten Rauswurf der Grünen aus dem Nationalrat, mit dem Österreich schon einmal ein sehr großes Stück ein netterer Ort wurde, legt nun eine Wiener Grünin nach, die offenbar aufgrund ihres Doppeljokers – weiblich plus Mihigru – glaubt, unangreifbar zu sein, und verabschiedet sich in ihren leider nur einwöchigen Urlaub mit dem herzlichen Gruß: „Tschüss Österreich, du Arsch!“
Sie scheint noch nicht lange genug hier zu sein oder wie einige andere Mihigru-Wiener auch die hiesige Sprache weniger in der Schule und mehr beim Dschungelcamp-Schauen gelernt zu haben, um das piefkinesische „Tschüss!“ ausgerechnet an Österreich zu wenden.
Und sie scheint entweder nicht begreifen zu können, dass es Zugewanderten nicht unbedingt gut steht, ihre neue Wahlheimat als „Arsch“ zu bezeichnen, oder es ist ihr egal, weil sie es gewohnt ist, sich mit dem Migrantenbonus einfach alles an Verachtung und Hetze gegen das Land, in dem sie und ihre Eltern herzlich aufgenommen wurden, erlauben zu dürfen.

Ich persönlich begrüße ihre Aussage. Ja ehrlich! Ich finde das wirklich hervorragend!
Denn es hilft bei der Gewissensfrage, welche Partei man wählen kann und welche nicht, wenn man Schwarz und Rot nicht mit der Kneifzange angreifen will. Bei der Wahl zwischen denen, die seltsame Lieder singen und unser Land manchmal höher heben wollen als sie selbst es stemmen können und denen, die immer wieder mal zeigen, dass sie unser Land verachten und herabwürdigen, sind mir die Patrioten lieber. Ein fanatischer Freund mag lästig sein, aber ein erbitterter Feind ist bedrohlich.

Tschüss Österreich, du Arsch. Du hast jetzt eine Woche Zeit eine nettere Version von dir selbst zu werden.“

Tschüss Negar Roubani, du was immer man sich hier her denken möchte aber nicht schreiben sollte wenn man keine Klage der grünen Prozesshanseln am Arsch haben möchte, so lange du im Urlaub und fern des Landes bist, ist Österreich automatisch eine nettere Version von sich selbst.
Du bist herzlich eingeladen, dies zu einem dauerhaften Zustand zu machen.
Und danke, dass du geholfen hast, den Menschen zu zeigen, was die Grünen wirklich sind.
Überflüssig.
Auf die nächste Wahl.
Prost!

1 Kommentar:

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!