... nicht ins Bett, wie wir wissen, und
ohne einen Krimi zu »berichten« steigt unsere Mainstream-Systempresse
nicht aus dem Bett, in dem sie es sich mit den transatlantischen
Strippenziehern hinter unserer Politik recht kuschelig gemütlich gemacht
hat. Die »Krone« titelt:
Seiten gewechselt?
31.03.2018 08:12Krimi um Tod von Putins Ex-Minister in den USA
Jetzt haben auch die Amerikaner einen unter verdächtigen Umständen zu Tode gekommenen Russen, noch dazu einen Promi: Das Opfer ist kein Geringerer als der russische Ex-Minister Michail Lessin. Und der Tatort ist nichts Geringeres als das Zimmer eines Luxushotels in der US-Hauptstadt Washington. Wollte der Ex-Vertraute von Russlands Präsident Wladimir Putin etwa die Seiten wechseln? Das FBI ermittelt.
Im
Gegensatz zu Exzellenz Lessin — auch den ehemaligen Ministern fremder
Länder gebührt aus protokollarischer Höflichkeit die Anrede mit diesem
Prädikat — hat die Krone noch nie die Seiten gewechselt, außer in
Marginalien wie der Nennung von Täternamen bei Bereicherungsverbrechen,
wo sie zurecht fürchtet, von ihrer Leserschaft sonst mit dem
sprichwörtlichen nassen Fetzen erschlagen zu werden, wenn sie noch
länger mit »ein Mann« u. dergl. herumeierte.
Nun,
die transatlantische Legende (man könnte auch Märchen oder
Raubersg'schicht dazu sagen) ist der Krone-Lesern auf ... ähm ...
überschaubar großen Glauben gestoßen. Sie glauben, um es gerade heraus
zu sagen, daran etwa soe, wie an den eierlegenden Osterhasen — wie die
fast unisono höchst ebenso kritischen wie sarkastischen Kommentare
zeigen:
CathbadKlar, alle glauben wir, die bösen Russen waren es!!!!
Die USA können es ja kaum noch erwarten, uns Europäer in einen Krieg mit Russland hineinzuziehen!
Big Business as usual…
nahallohalloEs sind Spione und leben mit diesen Risikos!
krokusDoppelagenten haben es überall schwer, wenn man ihnen draufkommt. Nur in Österreich, wird man dann noch Bürgermeister.
zaperlotWirklich unglaublich !! Ein Skandal jagt den Anderen und wie dieser pöse Putin schon schaut, das kann doch nun wirklich nur Er gewesen sein. NATO Pressestelle
vomitich liebe es kommentare zu lesen.die bürger blicken durch!!!danke euch allen
Lichtenheide
„Lessin war ein dubioser Geschäftsmann gewesen“ Vielleicht ist dort die Ursache zu suchen.
An
der Stelle der Krone-Redaktion begänne ich mir schön langsam über die
Propaganda-Walze, die ich zu fahren gezwungen werde, Gedanken zu machen.
Auch Walzenfahrer sind schon verunfallt ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!