Seiten

Samstag, 14. April 2018

Krieg mit Syrien und dem Iran?

von LePenseur


Wer will das schon ....

Es gibt eine Antwort auf diese Frage — freilich keine beruhigende:
There is a vast industry in the United States that wants a hot war with Syria and Iran as well as increased confrontation with Russia and China. It is appropriate to refer to it as an industry because it has many components and is largely driven by money, much of which itself comes from Wall Street and major corporations that profit from war related business. Some prefer to refer to this monster as the Military Industrial Complex, but since that phrase was coined by President Dwight D. Eisenhower in 1961, it has grown enormously, developing a political dimension that includes a majority of congressmen who are addicted to receiving a tithe from the profits from the war economy to finance their own campaigns, permitting them to stay in office indefinitely and retire comfortably to a lobbying position or corporate directorship.
Man muß schon ein ziemlich hartgesottener Zyniker sein, um der Treiben dieser Sorte von Politikern noch eine positive Seite abgewinnen zu können ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!