Der
„Standard“, das rosarote Faltblatt für den progressiven
Islamophobiephobischen, deckt in einem investigativen Artikel die
grausame Diskriminierung und hasszerfressene Verfolgung armer Muslime
im dunkelösterreichischen Kuffar-Sumpf auf. Also eigentlich ist es
die „Dokumentations-
und Beratungsstelle Islamfeindlichkeit und Antimuslimischer
Rassismus“, ein
interessanter Verein, in dessen Impressum kein Name zu finden ist und
der auch sonst etwas irrlichtern erscheint, wie ein Poster im
Standard
erwähnt:
„Wieso
sollte man diese "Dokustelle" ernst nehmen? Im Impressum
findet sich nach dem Namen ein "e. V.", wie das in
Deutschland für Vereine üblich ist. Dort heißt das
"eingetragener Verein". In Österreich existiert
dergleichen nicht. Offenbar wurde da direkt aus Deutschland etwas
übernommen. (...)
Im Impressum finden sich keine Namen und keine Adressen. Im Kontaktformular wird neben Deutsch nur Türkisch verwendet. Es gibt nicht die kleinste Angabe zu etwaigen polizeilichen Anzeigen oder sonstigem beweiswürdigem Material. Keine Rede von innerislamischen Konflikten um den "wahren" Islam (etwa bezüglich Aleviten). Dafür wird Erdogan erwähnt.
Tatsächlich interessieren würde mich, wer diese "Dokustelle" finanziert bzw. unterstützt.
Es wundert mich, dass unbelegte Behauptungen einer seltsamen "Dokustelle" dermaßen prominent verbreitet werden.“
Im Impressum finden sich keine Namen und keine Adressen. Im Kontaktformular wird neben Deutsch nur Türkisch verwendet. Es gibt nicht die kleinste Angabe zu etwaigen polizeilichen Anzeigen oder sonstigem beweiswürdigem Material. Keine Rede von innerislamischen Konflikten um den "wahren" Islam (etwa bezüglich Aleviten). Dafür wird Erdogan erwähnt.
Tatsächlich interessieren würde mich, wer diese "Dokustelle" finanziert bzw. unterstützt.
Es wundert mich, dass unbelegte Behauptungen einer seltsamen "Dokustelle" dermaßen prominent verbreitet werden.“
Naja, das hat diese „Dokustelle“ mit einer gewissen
„Beobachtungsstelle“ gemeinsam.
Wie auch ein anderer schreibt:
„Da dies keine offizielle Meldestelle ist, sondern ein
ideologisch exakt auf die Maximierung der Empörung über
"Muslimfeindlichkeit" gebügelter Verein mit fragwürdigem
Hintergrund (Komisch, sonst wird immer Erdogan oder Putin dahinter
vermutet, aber wenn die News ins Schema passen, können sie ja gar
nicht Fake sein, davon leben ganze Beobachtungsstellen.), ist die
Aussagekraft nicht nur Null sondern muss sogar kritisch als Versuch
propagandistischer Einflussnahme auf unsere Meinungsbildung
betrachtet werden. Wenn man will. Aber zu vielen passt der Inhalt in
ihr Empörungsschema, deshalb wollen sie es lieber glauben...“
Na so ein böser Verdacht!
Bleiben wir doch bitte sachlich:
„Weder im Impressum auf der im Artikel verlinkten Homepage noch
im Vereinsregister (Abfrage 24.4.2018, 16:38, ZVR: 1678737830) findet
sich eine Vereinsanschrift dieser Dokustelle, die dort auch unter
einem anderen als dem hier und auf der Homepage genannten Namen
registriert ist.“
Also eigentlich ein „Standard“-Artikel, der unreflektiert und
unhinterfragt irgendwelche Zahlen und Behauptungen eines „Vereines“
übernimmt, der gar nicht existiert, von einer Website, die
offensichtlich aus dem Ausland bereitgestellt wird und deren
Finanzierung unbekannt ist. Bekannt ist nur das Bekenntnis, die
Empörung über antimuslimische Angriffe anzuheizen, von denen bei
keinem einzigen glaubwürdig nachgeweisen werden kann, dass er
überhaupt stattgefunden hat.
Nehmen die eigentlich auch Meldungen entgegen, wo sich Muslime über
Beleidigung und Aufruf zu Hass und Gewalt gegen Juden, Dhimmi und
Kuffar im freitäglichen Geseiere des atib-finanzierten Imams
beschweren? Oder würde das die Statistik nachhaltig versauen? Die
Fragen stellen, heißt die Antwort kennen. Ist ja eigentlich auch
irrelevant. Sollen sie sich ihre propagandistische Filterblase mit
Empörungsmaterie vollstopfen, bis sie ihnen aus dem Hals quillt.
Bedenklich finde ich, dass Massenmedien wie der „Standard“
unreflektiert die Behauptungen eines anonymen Vereins zur Maximierung
der Vernaderung der Gesellschaft abdruckt. Beruhigend finde ich, dass
neben den paar üblichen stockblinden ultralinken Hasspostern
unbekannten Hintergrundes die Mehrheit auch im „Standard“-Forum
eher kritisch und zweifelnd an die Sache herangeht und sich recht
sachlich mit dem Thema auseinandersetzt.
Die extra zum täglichen Aufpeitschen des linken Randes abgedruckten
Artikel dieser Couleur scheinen ihre Wirkung immer mehr zu verlieren.
Gut.
Mal sehen ob die Redaktion auf Dauer daraus lernt, oder sich lieber
zum „Neuen Deutschland“ Österreichs entwickelt...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!