Viele
Blogs und Foren, die LePenseur von der Grundrichtung her durchaus
sympathisch sind (und desdhalb auch in der Linkliste Aufnahme fanden)
üben sich in leidenschaftlicher Israel-Apologetik: wenn
»palästinensische Terroristen« die Grenzen Israels angriffen, dann sei
es doch nur recht und billig, daß sich Israel mit seiner Armee zur Wehr
setzt. Und daß die Linken deshalb Israel kritisierten, das beweise nur
den Antisemitismus, den die Linken offensichtlich mit den
Nationalsozialismus gemein hätten. Sozis und Nazis ganz auf einer Linie,
sozusagen ...
Wer nicht völlig blind einer Seite dieses Konflikts Gefolgschaft geschworen hat, wird angesichts der gebotenen Fakten und Einschätzungen ins Grübeln kommen. Was für die fundierte Bildung einer eigenen Meinung allerdings nicht die schlechteste Voraussetzung darstellt ...Palestinians: Sand In The Eye Of The MideastMay 26, 2018To date, 62 Palestinians have been shot dead in the Gaza Strip by the Israeli army and over 5,500 wounded by gunfire. Their crime: protesting the loss of their ancestral homes in the West Bank.
Here was an example of Gandhi-style passive resistance that failed. Israeli sniper teams just fired at will at the protestors, some of who were throwing rocks or firing sling shots. High concentration tear gas was dumped by drones on the demonstrators. Israel claimed it was killing ‘terrorists.’
(Hier weiterlesen)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!