Seiten

Freitag, 25. Mai 2018

Modern Times

Nun also Morgan Freeman. Man sieht, dass alte reiche Männer, egal ob Weiße wie Weinstein oder Farbige wie Freeman, noch immer bei Frauen begehrt sind. Früher mal boten sie bereitwillig an, alten Männern die Zunge in den Hals zu stecken und im Gegenzug dafür ihr Konto plündern zu dürfen.


Heute muss ihnen nur einfallen, irgendwann vor vielen Jahren mal abschätzig angegafft worden zu sein, und fertig ist der „#metoo“-Skandal.
Und dann wundern sie sich, wenn keiner mehr was mit Frauen zu tun haben will? Wenn Firmen keine Frauen mehr einstellen, weil kein Chef Lust hat, sich nach Jahren mit irgendwelchen Märchen herumschlagen zu müssen, die gesellschaftliche Reputation aufs Spiel zu setzen und an irgendwelche hysterischen Kreischweiber ihr ganzes Vermögen zu verlieren? Wenn Männer in keinen Lift mehr steigen, in dem eine Frau steht oder demonstrativ aussteigen, wenn eine einsteigt?
Und gleichzeitig verteidigt eine Vorzeige-Femanze bei Maischberger die unflätigen Weiberbeschimpfungen eines Bushido.

Tja, Mister Freeman, Sie haben da was falsch gemacht.
Diese Weiber muss man anscheinend beleidigen, anpöbeln, in dunkle Ecken ziehen und ihnen dann das Hirn rausvögeln, dann fühlen sie sich wohl. Aber vielleicht mal in den Ausschnitt schielen und nur eine kesse Bemerkung fallen lassen – tja, das zieht nicht.
Unsere Neubürger haben das begriffen. Wir müssen das wohl wieder lernen.

In einem anderen Fall habe er 2013 am Set von „Die Unfassbaren“ gegenüber zwei Frauen unangemessene Kommentare über deren Körper abgegeben.“

Vielleicht war das Problem eher, dass die Kommentare angemessen waren und deren Bekleidung nicht?

Die Frauen hätten sich dem Bericht zufolge genötigt gesehen, keine eng anliegende Kleidung mehr zu tragen.“

Wer weiß, das war vielleicht auch besser so?






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!