Seiten

Donnerstag, 5. Juli 2018

Zufälle gibt's, zum Henker!

von LePenseur


Zu einem Artikel von Stefan Frank, der auf Ortner-Online zitiert wurde, schrieb Kommentarposter
Mourawetz

Ausgerechnet am Vorabend des Rouhani-Besuchs in Wien wurde bekannt, dass ein Angehöriger der Iranischen Botschaft in Wien als Drahtzieher in einem Terroranschlag in Paris fungiert haben könnte. Ein Paar, das den Anschlag verüben sollte und aufgeflogen ist, beschuldigt ihn, Sprengstoff übergeben und den Anschlag befohlen zu haben. Zufälle gibts…

LePenseur erlaubte sich, auf diesen Artikel und den zugehörigen Kommentar wie folgt zu reagieren:

Cher M. (chère Mme.?) "Mourawetz",

dieser seltsame "Zufall" ist Irans Außenminister auch schon  aufgefallen. Vermutlich handelt es sich um denselben "Zufall", dessenwegen schnell noch vor dem Ende der Fußball-WM schon  wieder zwei Giftopfer in Großbritannien gefunden wurden. Wir können davon ausgehen, daß gaaaanz sicher wieder der pöhse Putin persönlich dafür verantwortlich ist. Wer sonst?

Und wenn Herr Frank seinen Artikel mit einem markigen "Staatsempfang für einen Henker" einleitet, fragt man sich nur: und was hätte er dann bspw. über einen auf Besuch weilenden US-Präsidenten (egal ob den aktuellen, einen früheren oder einen künftigen) zu schreiben?

"Staatsempfang für einen Kriegsverbrecher" müßte er eigentlich schreiben — denn da die USA sämtliche ihrer Kriege in den letzten Jahrzehnten unter nonchalanter Mißachtung der Klausel, daß völkerrechtlich nur Verteidigungskriege erlaubt sind, oder aber unter Vorlage gefälschter "Beweise" geführt haben, wäre genau das die rechtliche Konsequenz (und ebendiese wurde, unter ebenso nonchalanter Mißachtung des strafrechtlichen Rückwirkungsverbotes, in den Nürnberger Prozessen auch exekutiert — bis zum Henker).

Ich kann mir aber vorstellen, daß Herr Frank gewisse Probleme bekäme, einen solchen Artikel auf "mena-watch" zu publizieren ...

Und ich kann mir weiters vorstellen, daß Herrn Ortners Begeisterung über diesen Kommentar sich in Grenzen hält, und bin demnach gespannt, wie lange er stehenbleibt ...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!