Seiten

Mittwoch, 1. August 2018

Splitter zur Blogpause

Sein Vater ist ein Hammer.
Seine Mutter eine Beißzange.
Langsam begriff der Sohn der Familie Zieher, warum er mit Vornamen Schrauben heißt.

***

Bei „IKEA“ wurde das neue Regal „Flingor“ vorgestellt. Der Käufer bekommt einen Sack Sägespäne, einen Kübel Holzleim und drei Tuben Acrylfarbe für die individuelle Farbgestaltung. Wer drei Klebesätze kauft, bekommt ein Mittagsmenü „Köttbullar“ gratis.

***

Warnung einer Eskimomutter: „Iss keinen gelben Schnee, sonst holt dich der Eisbär!“

Warnung einer tunesischen Mutter: „Schwimm nicht zu weit raus, sonst holen dich die Europäer!“

Warnung einer deutschen Mutter: „Komm nach Haus bevor es dunkel wird, sonst holt dich der Schwarze Mann!“

***

Es wird berichtet, dass sich Promis beim Sektempfang auf einer Bühne mit Rettungswesten in Schlauchboote zum Solidaritätsfotoshooting setzen. Es wird berichtet, dass sich Studenten mit Wasser übergießen und wie tot auf den feuchten Boden legen, um den Ertrunkenen zu huldigen, deren Schlepper nicht hielten, was sie bei Vorauskasse versprachen. Es wird berichtet, dass sich Schauspieler als „Flüchtlinge“ verkleiden und Hand in Hand Betroffenheitslieder singen.
Es wird nicht berichtet, dass einer der Genannten einem deutschen Obdachlosen ein Essen vorbeigebracht hätte.
Manchmal sind die Dinge, die nicht berichtet werden, die informativeren.

***

Wenn sich gestern Studenten aus Solidarität mit mediterran Einschneienden mit Wasser übergossen und wie tot hingelegt haben, werden sie dann morgen eine andere Szene nachspielend mit Flammenwerfern und ätzenden Chemikalien aufeinander losgehen?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!