Seiten

Dienstag, 30. Oktober 2018

Was für eine Frage?!

von LePenseur


Ramin Peymani schreibt auf MMNews:
Wollten Medien Freiburg verschweigen?
Ähnlich wie bei den Vorfällen in Köln Silvester 2016 dauerte es ziemilich lange, bis die Umstände der Gruppenvergewaltigung in Freiburg bekannt wurden. Immer neue grauenvolle Details kommen erst heute ans Licht.
 
von Ramin Peymani
 
Die Unmoralischen: Heuchelnde Politiker und schutzbefohlene Vergewaltiger

Es ist wieder passiert. Nicht zum ersten Mal liegt der Schauplatz eines schrecklichen Sexualverbrechens durch polizeibekannte Asylbewerber in Freiburg, wo man sich so gerne der eigenen Willkommenskultur rühmt. Vorhersehbar waren einmal mehr die Reaktionen, die sich nur oberflächlich und kurz mit dem Entsetzen über die furchtbare Tat und dem Mitgefühl für das Opfer aufhielten. Das laute Dröhnen der “moralisch Überlegenen”, die bei genauer Betrachtung überhebliche Unmoralische sind, übertönt alles.
(Hier weiterlesen)
Ein trefflicher Artikel — nur die Schlagzeile verstehe ich nicht: was ist das denn für eine Frage?! Natürlich wollten die Medien die Rudelvergewaltigung durch irgendwelches Ausländergesindel in Freiburg totschweigen. 

Nur funktioniert das halt in Zeiten von Internet immer schlechter (und v.a.: kürzer). Gott sei Dank!



3 Kommentare:

  1. der neue Einzelfall von Gruppenvergewaltigung
    https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.fuenf-verdaechtige-in-u-haft-muenchnerin-15-von-sechs-maennern-vergewaltigt.6db28078-e354-41b1-8619-19b9f174448c.html

    AntwortenLöschen
  2. Gibt es nicht im arabischen einen eigenen Begriff für Massenvergewaltigung? Ein Delikt welches im deutschem Sprachgebrauch anscheinend nicht so häufig vorkommt!Aber das ist eben die kulturelle Vielfalt die die Gutmenschen wollen!

    AntwortenLöschen
  3. https://torstenheinrich.online/freiburg-was-bis-zu-15-taeter-eigentlich-bedeuten

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!