Seiten

Dienstag, 22. Januar 2019

Einzelfall 5/19

Und wieder grüßt der Einzelfall; immerhin haben wir das inzwischen ungewöhnlich lange Intermezzo von sage und schreibe fünf mordfreien Tagen genießen dürfen, bevor das nächste Opfer , diesmal mit schariakonformen „Stichverletzungen im Halsbereich“, verblutend am Boden lag.
Das Opfer ist eine Frau, der Täter nicht nur irgendein, sondern ihr Mann, so dass die Wellkammisten auch weiter der bösen rechtsrechten Hetze, das hätte irgendwas mit Täterherkunft zu tun, nur weil der Facharbeiter für Klingenwerkzeuge zufällig aus Mazedonien stammt, aus dem uns ja besonders zahlreich muslimische Albaner mit ihrer Anwesenheit beglücken, entgegentreten können mit dem Totschlag-, äh, moderner: Abstichargument, das wäre eben eine ganz normale Beziehungstat, wie sie auch unter Einheimischen immer wieder vorkomme. Es waren eben fünf von fünf Tätern Männer, aber nur vier von fünf Tätern keine Österreicher. Schachmatt!

Aber Pareto ist ein Hund. Genau, der Knilch mit den 20/80. Man nehme zwei Gruppen und setze sie in Verbindung zueinander.
Das liest sich dann so: Täter aus der Gruppe, die mehr als 80 Prozent der Männer ausmachen, nämlich Österreicher ohne Vorder- oder Hintergründe in den letzten zwei Generationen, sind für 20 Prozent der Morde in den ersten drei Wochen dieses Jahres verantwortlich, während jene andere Gruppe der Männer, die nicht einmal 20 Prozent der Testosterongesamtheit abbilden, für 80 Prozent der Morde verantwortlich sind.

Und damit ist die Wahrscheinlichkeit, eine Beziehung zu einem hintergrundbehafteten Österreicher oder zugewanderten Österreicherkadetten mit dem Messer im Hals oder vergleichbar empfindlichen Körperteilen nachhaltig zu beenden, um das etwa sechzehnfache höher, als von einem Natur-Alpenbewohner geschächtet zu werden. Eine Lottogesellschaft, die eine um solches höhere Chance zum Erreichen ihres Jackpots offeriert, wird wahrscheinlich geradezu überrannt werden. Jeder mathematisch jemals über Volksschulniveau Aufgestiegene würde die rechnerisch höhere Wahrscheinlichkeit sofort bestätigen, ungeachtet der mickrigen Stichprobe (man verzeihe mir das Wort, aber es heißt nun mal so).

Ich bin mir jedoch sicher, die akademisch höchstgebildete intellektülle Elite des grünen Randes, wie letztens die hochkompente und für feingeistige Selbstjustiz bekannte Siggi „Ich-zeig-dir-meinen-Mittelfinger“ Maurer wird bald wieder ausreiten, um entgegen jeder patriarchalisch und rechtrechts-xenophob konstruierten Statistik rein aus ihrem wahrheitsdurchleuchteten Gefühl heraus klarzumachen, dass das alles keine Rolle spiele, denn es wäre einfach ein männliches Problem und schon immer so gewesen.
Womit sie nicht ganz unrecht haben.
Es war bisher nur nicht hier schon immer so.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!