Seiten

Mittwoch, 13. Februar 2019

Die Lumpen sind unterwegs

Woran erkennt man, dass ein Blog wahrscheinlich systematisch durchgescannt wird? An den Zugriffszahlen. Die Statistik wirft dann solche Bögen:

Übrigens alle den Durchschnitt übersteigenden Zugriffe aus Deutschland, in dem ja gerade ganz massiv propagiert wird, man müsse das ganze Internet per KI auf „Hassrede“ durchscannen, wobei dann anscheinend die KI festlegt, was als solche zu gelten hat (juristisch gibt es ja keine Definition) und den Marker für die KI wahrscheinlich ein Mensch gesetzt hat – ein antifantischer Blockwart zum Beispiel.
Ja, diese Schlenker gab es nicht nur in meinem Blog, den haben auch andere erlebt. Sogar zeitgleich. Sehr zufällig, das.
Es werden wohl gerade wieder Dossiers gefüllt; mit massenhaft ehemaligen Stasi-Knechten hat Deutschland ja einen immer noch prall gefüllten Pool an Denunzianten, Spitzeln und Freiheitshassern, die sich bereitwillig in ein Stasi-System reintegrieren lassen.
Viel Spaß beim Sammeln, und damit ihr fündig werdet, liebe Denunzianten und Spitzel, hier ein bisschen Hassrede: Ich halte euch für ein widerliches und verachtenswertes Dreckspack, den übelsten Abschaum und Bodensatz. Aber ohne Groll, denn ich habe Verständnis für euch: Ihr seid eben so klein, unbedeutend und wertlos, dass ihr euch irgendwie über andere erheben müsst, und das aus der Anonymität heraus, denn ihr glaubt eure Kleingeistigkeit würde man dann nicht erkennen. Wenn man zu jenen gehört, ohne deren Existenz die Welt als Ganzes einfach ein besserer Ort wäre, dann muss man sich eben an den anderen dafür rächen.
Aber ich habe eine schlechte Nachricht für euch: Ihr bleibt trotzdem die unbedeutenden kleinen Arschlöcher, die ihr seid, auch wenn ihr jetzt Macht empfindet.
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant“
In diesem Sinne, das seid ihr:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!