Seiten

Dienstag, 9. April 2019

Ein kleines Wunder geschah

von LePenseur


... und eine Schweizerin, die am Wiener Silversterpfad von einem Afghanen am Po begrapscht wurde und ihm deshalb einen Schwinger in die Visage setzte (s. DiePresse vom 2.1.2019), wird nicht wegen Körperverletzung vor Gericht geschleift, sondern die Staatsanwaltschaft kommt zum Schluß:
Die von der Schweizerin ausgeübte Gewalt war legitim, weil sie nach Ansicht der Staatsanwaltschaft damit in angemessener Weise einen Angriff auf ihre sexuelle Integri-tät und Selbstbestimmung abwehren wollte.
 ... und stellte das Verfahren wegen Vorliegens von Notwehr ein. Eine Entscheidung, die auf fast einhellige Zustimmung in den Kommentaren unter dem Artikel. Aber nur fast — ein Kommentator vermerkt gallig:
Michael Hasenöhrl
Der ansatzlose Faustschlag mitten ins Gesicht war nicht das gelindeste Mittel zur Abwehr mutmaßlicher weiterer Berührungen. Es hätte ein Schritt weg genügt, und/oder den Berührer zur Rede zu stellen. Die mutmaßlich Belästigte war in Begleitung und sicher. Es kann je nach genauer Situation auch unabsichtliche Berührungen geben, das Ganze war ja anscheinend in einem alkoholisierten Gedränge. 
Michael Hasenöhrl — ein Name, den man sich merken sollte ...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!