Seiten

Dienstag, 28. Mai 2019

Die Benkö-Krone

Kurz wurde „gestürzt“, er wurde „aus dem Amt gedrängt“ - so die sensationsheischenden Titel der Benkö-Presse. Vergebens die Versuche, diesen Schreiberlingen klarzumachen, dass nur Herrscher „gestürzt“ werden können und in einer Demokratie aus einer Mehrheit im Parlament entweder das vertrauen oder das Misstrauen gegen eine Regierung ausgesprochen wird – sie wird entweder gewählt oder abgewählt. Kurz wurde abgewählt, von einer Parlamentsmehrheit seines Amtes enthoben. Niemand hat ihn „gestürzt“ und schon gar nicht „aus dem Amt gedrängt“.
Dass Kurz aber sehr wohl Kickl aus dem Amt gedrängt, um nicht zu sagen, geputscht hat, das wird tunlichst vermieden zu erwähnen.
Aber obwohl die Kommentare dort im Forum zu etwa 95% mit tiefblauer Verachtung für Kurz durchtränkt sind, wird eine Twitter-Umfrage veröffentlicht, die man nur noch damit erklären kann, dass die „Krone“ bereits ihre Rolle als Wahlkampfhelfer für den Spezi ihres neuen Miteigentümers übernommen hat, also genau das tut, von dem der besoffene Strache offenen Auges geträumt hat:



Die Medien sind gekauft, die Rollen sind verteilt, der neue Stil des Dreckwerfens etabliert; es wird ein grauslicher Wahlkampf werden, dass der Silberstein seine Freude haben wird. Der kann seine Dienstleistung jetzt allen Parteien anbieten. Und Kurz wird greinen, wie gestern Abend, dass er ein armes Opfer ist, verfolgt und gestürzt von einer Koalition der Rache und des Hasses, mimimi, obwohl er doch nur das Allerbeste für das Land wollte, mimimi. Mit wem der nochmal regieren will, möchte ich wissen. Den nimmt keiner mehr für voll. Ob die Österreicher so dumm sind, ihm die Absolute zu geben, um die er buhlen wird, wage ich zu bezweifeln. Auch nach dem vorgestrigen Wahlergebnis. Und wenn er die nicht erreicht, ist im September ganz Schluss mit seiner Politkarriere.

1 Kommentar:

  1. in den ersten Tagen stand online oben noch ganz gross : UNABHÄNGIG
    Das war wohl Böhmermann Satire, ein eigenes Genre.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!