Seiten

Freitag, 3. Mai 2019

Treu unserm Volkstum

Damit unsere mitlesenden linken Blockwarte, die gerade den Rausch vom Tag der Arbeit ausgeschwitzt haben und langsam wieder ernüchternd gerade rechtzeitig im letzten Tag vor dem Wochenende ankommen, mal so richtig Schnappatmung bekommen und klar im Kopf werden, ein kleines nazionalistisches Hetzgedicht für Identitären-Fans:

Deutschösterreich, du Bergländerbund, wir lieben dich!
Frei durch die Tat und vereint durch Wahl,
Eins durch Geschick und durch Blut zumal.
Einig auf ewig, Ostalpenlande!
Treu unserm Volkstum, treu dem Verbande!
Friede dem Freund, doch dem Feinde, der droht,
Wehrhaften Trotz in Kampf und Not!
Du Bergländerbund, unser Ostalpenbund,
Wir lieben dich, wir schirmen dich.“

Da gefriert dem Sozialisten das Blut in den Adern, was?
Da läuft es kalt den Rücken herunter!
Da ist der Beweis erbracht, dass der Fragolin ein ganz ultrasupersonderrechtsrechtsrechter Nazi sein muss. Der rezitiert hier im Blog glatt völkische Gedichte, vermutlich aus einem ungeschwärzten Liederbuch einer schlagenden Burschenschaft herauskopiert!
Schimpf!
Schande!
JoyPam, ruf den Gandalf an!

Nach dem offensichtlich völkischen Nazidichter, der dieses Volkstumgedicht verfasste, ist sogar eine Parteiakademie genannt.
Nein, nicht die der FPÖ.
Sondern die der SPÖ.

Der Autor hieß nämlich Dr. Karl Renner und war 1938 noch ein glühender Befürworter des Anschlusses Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich. Der täte heute glatt als „Identitärer“ durchgehen.
Und im Karl-Renner-Institut lernen heute sozialistische Propagandisten, wie man die Geschichte auszulegen hat.
Man muss nur manchmal daran erinnern...

1 Kommentar:

  1. Sofortiges Umbenennen des Rennerinstitutes und aller Rennerstrassen ist notwendig! Die Taliban zerstören schließlich ach altes "Kulturgut"!
    Schlage als neuen Namen : Kerninstitut vor!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!