Den ganzen Tag habe ich die
Medien durchforstet, um an Informationen darüber zu kommen, wie die
japanischen Linksradikalen mit Unterstützung von Antifaschisten aus
der ganzen Welt Osaka in ein brennendes Schlachtfeld verwandeln, wie
der antikapitalistische, antifaschistische und antirassistische Block
vollvermummt und gut bewaffnet sich stundenlange Straßenschlachten
mit „den Bullenschweinen“ liefert – aber das Einzige, was zu
finden war, war eine Handvoll Plakate schwenkender grinsender
Spaziergänger von geradezu pegidischer Gemütsruhe. Und sogar für
die musste mich Google erst auf eine RT-Seite leiten. Sonst – nix!
Okay, die Japaner sind jetzt
die, die dafür bekannt sind, aus einer Schale Tee eine dreistündige
Zeremonie mit dem Actionreichtum eines sowjetischen Propagandafilms
aus den Achtzigern des letzten Jahrhunderts zu stricken. Also einen
Gemütszustand zu erreichen, gegen den ein Schweizer Bergwanderer
hektisch wie der kleine Muck wirkt. Aber normalerweise sind die
Deutschen auch nicht gerade für ihre Heißblütigkeit bekannt. Was
also ist es, weswegen der linke Rand der deutschen Jugend so gerne
randaliert, brüllt, Steine und Brandsätze schmeißt, nach Blut
lechzt und inzwischen auch Schwerverletzte und Tote billigend in Kauf
nimmt, ja, sogar zum Ziel erklärt?
Ich weiß es nicht. Ich bin aber
immer wieder erstaunt, wie die politischen Einpeitscher der
wutbrüllenden, Brandsätze und Steine schmeißenden Vermummten hier
sich hinstellen, und die zunehmende Radikalisierung der Gesellschaft
beweinen. Das kann man nicht mehr kommentieren, das kann man nur noch
kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen. Wie das Wahlverhalten
derjenigen, die denen dann auch noch Spitzenpositionen in
Wahlumfragen bestätigen.
Ist eben so.
Ebenso wie das Aushebeln der
demokratischen Grundregeln und die kaltschnäuzige Missachtung des
Parlamentes durch dessen Vizepräsidentin Claudia Roth in den Medien
sogar gefeiert statt hinterfragt wird.
Ist eben so.
Deutschland hat fertig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!