Ein gefährlicher Rechtsruck
scheint durch die SPD zu gehen. Jetzt
beschwert sich sogar der Oberbürgermeister von Saarlouis,
bekannt durch die verhaltenskreativen „Franzosen“ im Freibad,
nach einem Stadtfest:
„In der angrenzenden
Altstadt kam es in den frühen Morgenstunden der Festtage immer
wieder zu massiven Problemen mit Jugendbanden, die allesamt
Migrationshintergrund haben. In einem Fall musste die Polizei den
,geordneten Rückzug’ antreten, da das polizeiliche Gegenüber
derart in der Überzahl war, dass die Unversehrtheit der Beamtinnen
und Beamten gefährdet war. Und das, obwohl die eingesetzten Kräfte
Angehörige der Operativen Einheit (OpE) waren. Was dies auf die
Bürgerinnen und Bürger, die das Ganze mitbekommen haben, für einen
Eindruck macht, braucht nicht extra erwähnt zu werden.“
Nein, braucht nicht erwähnt
werden. Geradezu wasseraufmühlengießende Ernüchterung.
„Die Gewährleistung der
Sicherheit sei vorrangige Aufgabe des Staates und im Grundgesetz
festgeschrieben, unterstreicht Demmer.“
Hui, ein Verfassungsextremist.
Gilt bei den Genossen eigentlich als typisches Zeichen für
Verbrüderung mit den dämonischen AfD-lern. Wie will er die Kurve
noch bekommen? Wie den Kopf aus der rechtsextremen Schlinge ziehen?
Ganz einfach, durch den
Lösungsansatz:
„Der Saarlouiser OB denkt,
dass nur die Vollzugspolizei (in der Alltagssprache einfach die
Polizei) geeignet ist, den geschilderten Problemen zu begegnen.“
Also mehr Dienststellen. Mehr
Polizei.
Auch wenn „mehr Polizei“ bei
Linken sonst nicht gut ankommt, ist es in diesem Fall die typische
Forderung eines Linken, nämlich immer nur jene, die Symptome zu
bekämpfen und nicht die Ursache.
Die Lösung ist nämlich nicht
mehr Polizei.
Die Lösung ist weniger
Jugendbanden mit Migrationshintergrund.
Denkt mal an den Klimawandel, da
wird ja auch permanent gefordert, die Ursache zu bekämpfen. Also ran
an die Ursache: „Refugees Welcome“, Erklärung zum „sicheren
Hafen für Flüchtlinge“, unbegrenzte Einwanderung, Justizmilde
gegen Mehrfachtäter mit Edelmetallhintergrund.
Wetten, dass das nicht passieren
wird?
Also, lieber Genosse, übe dich
mal lieber darin, deinen Bürgern zu vermitteln, dass sie die
freudige Buntheit der Neuverhandlung der Regeln des täglichen
Zusammenlebens erleben dürfen, nicht nur passive Zeitzeugen sondern
aktive Erlebende der von der SPD geforderten Umwandlung Deutschlands
in eine multikulturelle Eiapopeiagesellschaft sind, faktisch froh
sein dürfen, die Neuordnung der alten spießigen
Gartenzwerggesellschaft in eine fröhlich-bunte Toleranzgesellschaft
live miterleben zu dürfen. Es wurde geliefert wie bestellt, jetzt
höre auf deine Parteiführung und vermittle deinen Bürgern die
Freude und Zuversicht, dass alles gut wird und wir das schaffen, und
gieße kein Wasser auf die schwefeligen Mühlen der dämonischen
Verfassungsextremisten vom rechten, intoleranten Rand! Deine Bürger
werden es verstehen, denn sie haben ja dafür gesorgt, dass von 45
Stadträten nur einer vom bösen intoleranten rechtsrechten Rand der
AfD kommt. Sie wollten es so, jetzt streu ihnen den gebührenden
Zucker drüber.
Husch husch, zurück in die
Spur!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!