Seiten

Donnerstag, 1. August 2019

Aus der Mottenkiste: Beutelschneider

Gedanken zu unserem Umgang mit geschenkten Kleinkriminellen aus dem Jahre 2016:

Die Menschen bekommen beigebracht, dass Notwehr eine Provokation darstellt, dass es besser ist sich zu ergeben. Vor einiger Zeit hatten wir hier das Thema, dass in Polizeivideos Bahnreisenden geraten wird, auftauchenden Dieben einfach Geldtasche und Handy zu geben um sie nicht durch Gegenwehr zu provozieren - ich vertrete bis heute 2 eindeutige Standpunkte:

1. Gegenwehr, egal ob mir jemand an mein Eigentum, an meine Familie oder an mich selbst will, ist keine Provokation sondern zum Einen legitim und zum Anderen abschreckend - diese feigen kleinen Armleuchter, die durch unsere Züge und Nebenstraßen irrlichtern, suchen Opfer, keine Gegner. Diejenigen, die Gegnern gewachsen wären, sind die, um die wir uns Sorgen machen sollten: Ausgebildete Soldaten, die eine Phantomarmee aus Schläfern bilden, die, wenn sie auf den Wink ihres Imam oder Kalifen losschlagen nicht mit Faustschlägen, Pfefferspray oder einem Tritt zwischen die Beine abzuwehren sind - die suchen Gegner und machen keine Gefangenen. Das sind die Typen vom Bataclan. Und wir haben hier tausende, ach was, zigtausende von denen.

2. Es ist richtig, dass die Gefahr existent ist, auf einen Bewaffneten zu treffen der auch keine Skrupel hat, zuzustechen. Man lebt mit größerer Wahrscheinlichkeit weiter, wenn man sich ruhig verhält. Aber in was für einer Welt? In einer Welt, wo jemand nur grimmig schauen braucht und schon händigen alle brav ihr Eigentum aus? In der Frauen belästigt oder vergewaltigt werden und keiner hilft? In der schon kleine räudige Straßenköter ohne Gegenwehr einfach bekommen, was immer sie wollen? Haben wir es wirklich verlernt, auch nur das kleinste Risiko zur Verteidigung unserer Freiheit einzugehen? Dann sind wir reif für die Unterwerfung. Und der Rest sollte sich überlegen, nach Kentucky auszuwandern. Oder nach Murmansk. Da darf man einem kleinen Beutelschneider in Gegenwehr noch die Gosch'n putzen. Wie er es verdient.

1 Kommentar:

  1. Wir sind vom linken Mainstream zu einer Gesellschaft von "Mimmimis und Weicheiern" transformiert worden. Das wissen diese hormongesteuerten "Kulturbereicherer"! Ich kann es nicht ändern aber dazu fällt mir der Film "Crocodile Dundee" ein. ;)) Vielleicht ist das die Zukunft in Europa?!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!