Seiten

Dienstag, 3. September 2019

Das Rumpelpilzchen

Ist er nicht ein putziges kleines Kerlchen, dieses zerknitterte Rumpelpilzchen?
Oh, er tobt und schreit gar förchterlich, denn es besteht der Verdacht, dass dreizehn Beamte im Polizeidienst Kontakte zur Identitären Bewegung haben könnten, und bei fünf wurde sogar ermittelt, dass sie an die IB irgendwann einmal gespendet haben.
Es besteht ein Verdacht!. Da kreischt das Rumpelpilzchen aber sofort, dass diese Leute umgehend aus dem Polizeidienst zu werfen wären, denn das wäre ein Skandaaaaaal!!!
Ich finde ihn ja irgendwie pittoresk. Ich meine, der fühlt sich doch selbst nicht mehr, oder? Da hat sich der Ballon seines Geistes, diese Blase warmer Luft, schon längst vom letzten dünnen Faden, der ihn noch an die Realität koppelte, losgerissen und ist in ein vollkommen fremdes Universum abgedriftet. In dem er die Regeln bestimmt und das Gesetz ist.

Er selbst hat es doch offenbar gerade in letzter Minute und mit hart an den Grenzen der Legalität schrammenden Methoden nahe dem strafbaren Mandatsschacher gerade noch geschafft, sich vor einem Gerichtsverfahren gegen ihn in die Immunität des erst wegen eines Grapschskandales zurückgelegten und dann doch als Schutzschirm gegen juristische Verfolgung dringend benötigten Nationalratsmandats zu flüchten. Der Vorladung entzog er sich, wenn ich mich recht entsinne, mit ziemlich dubiosen gesundheitlichen Gebrechen, war am nächsten Tag aber schon wieder putzmunter im Einsatz.

Und ach, was Extremisten angeht: Waren es nicht damals Busse der Jugend genau jener Partei, in der Pilz zu jener Zeit ein hoher Funktionär war, mit denen jene Antifa-Horden nach Spielberg gekarrt wurden, die erst eine Handvoll Identitärer von einer friedlichen und gewaltlosen Demo mit Steinen, Knüppeln und mordlüsternem Gebrüll durch die Weinberge jagten und dann aus Frust, leider keinen Nazi totgeprügelt zu haben, eben achtzig Autos am Bahnhof zu Kleinholz gedroschen haben? Wenn jemand, der als offensichtlicher geistiger Brandstifter und Unterstützer von linksradikalen extremistischen Terrorhorden im Parlament sitzt (zumindest noch vier Wochen…), Forderungen stellt, die nebenbei auch noch genau den Rechtsstaat, gegen dessen Justiz er sich anscheinend mit allen möglichen Tricks zur Wehr setzt, aushebeln will, indem nicht auf Recht und Gesetz basierend Richter entscheiden sollen, ob ein Bürger einen Beruf im Staatsdienst ausüben darf oder nicht, sondern der Herr Pilz daselbst zu bestimmen beliebt, wer huldvollst seine Gnade findet und wer aus dem Dienste zu entfernen sei, dann ist das solange das pittoreske Herumtoben eines ebenso lächer- wie widerlichen Rumpelpilzchens, aber in dem Moment, wo der das ernst meint, muss man froh sein, wenn die Politkarriere dieses offensichtlich mit Demokratie und Rechtsstaat auf Kriegsfuß stehenden Linksradikalen beendet wird und endlich alle Verfahren, die wegen seiner Immunität ruhend gestellt werden mussten, nun wieder aufgenommen werden und dieser Typ, der permanent danach schreit, dass andere härtest zur Verantwortung gezogen werden, zum ersten Mal in einem Leben selbst einmal die Verantwortung übernehmen muss für seine eigenen Worte und Taten.

P.S.
Auf seiner linksradikalen Fake- und Hetzseite behauptete Pilz übrigens irgendwas von 88 (welch Zufall…) Beamten, die direkte Kontakte zur IB hätten. Diese Behauptung wurde als glatte Lüge entlarvt. Dass der damit offensichtliche Lügner Pilz seine Lügen widerruft, geschieht aber nicht. Stattdessen kreischt er nach Konsequenzen.
Mir fällt eine ein: Auf Widerruf klagen. Wäre ich Polizeigewerkschafter, ich wäre morgen bei Gericht…

1 Kommentar:

  1. Hoffentlich sind wir diese "leidende Madonna" mit Gemächt(?)bald los und findet nicht wieder Unterschlupf bei den Grünen oder beim "Haselsteiner-Club")!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!