Seiten

Freitag, 27. September 2019

Die Büchse der Pandora

Die von unserem grünen Bundesgandalf und seiner ungewählten Kanzleuse ausgesuchte Bildungsministerin hat ein Herz für Klimahüpfer. Denn es ist nicht nur so, dass sie es den Schulen überlässt, ob sie das Fernbleiben vom Unterricht für das Freitagsgebet der Gretology-Sekte tolerieren, sondern sie geht sogar so weit – festhalten, jetzt kommt es dick! - dass Schulen frei bestimmen können, die Kinder „im Rahmen eines pädagogischen Konzeptes“ als Unterricht geschlossen zu einer Klima-Demo (oder wahlweise auch Anti-Regierungs-Demo oder einen Gegen-Rechts-Aufmarsch, ein Thema ist nämlich nicht vorgegeben und die politische Besetzung des Lehrkörpers allgemein bekannt) zu karren – und da es damit eine Unterrichtsveranstaltung ist, wird die Teilnahme für die Kinder zwingend und führt das Fernbleiben zu Sanktionen gegen die Eltern. Selbst dann, wenn praktisch gegen diese Eltern demonstriert wird.

So wird der Bildungsgedanke komplett pervertiert, werden Kinder gegen ihren Willen und den Willen der Eltern von einem stramm grün-roten Schulsystem von einer türkisen Mitterlehner-Apologetin zum Instrumentalisieren freigegeben und Demonstrantenzahlen durch Zwangsteilnahme hochgepusht. Ich sag es ja immer: in der ÖVP sind bis heute jene Kräfte bestimmend, die zu blöd sind, zu erkennen, welche Macht sie den Linken in Medien und Bildung überlassen, denn diese Linken werden keine Millisekunde zögern, diese Macht auch konzertiert gegen die ÖVP einzusetzen. Wenn die ihre Chance erkennen, über ihre stramme Anhängerschaft im Lehrkörper zigtausende Kinder auf erzwungene Demos zu karren, dann werden sie diese auch nutzen.

Wie in der DDR – die Schule legte fest, wann Schulklassen geschlossen zu einem Aufmarsch im FDJ-Hemd zu erscheinen haben. Und die Schulleitung bekam die Anweisung von ihrer Partei.
Ja, das kommt dabei heraus, wenn man von „Experten“ regiert wird, die von einem marxistischen Grünen installiert wurden und von niemandem gewählt. Da wird drei Tage vor der Wahl noch einmal so richtig die Sau rausgelassen.

Die Partei, die gegen solche Machenschaften ihre Stimme erhebt (und die Kurz-Truppe, aus deren Reihen diese „Expertin“ ausgeflockt ist, wird es kaum sein), hat am Sonntag meine. Wer ist bereit, das sofort nach der Wahl zu beenden und sicherzustellen, dass Demonstrationen nicht als „Unterricht“ getarnt durch zwangsweise herangekarrte Kindermassen aufgepusht werden und der Grundgedanke der Demonstration als öffentlicher Willensbekundung freier Bürger dadurch, dass Teilnehmer auch gegen ihren Willen zur Teilnahme (staatlich sanktioniert!) gezwungen werden, komplett pervertiert wird?

Und wer haftet, wenn ein Kind auf einer Demo von fanatisierten Teilnehmern angegriffen wird, weil es bekundet, mit deren Zielen nicht übereinzustimmen sondern nur aus Zwang anwesend zu sein? Und wenn diese Demo in ein „pädagogisches Konzept“ eingebunden ist, führt dann das Äußern einer nicht Demo-konformen Meinung zu schlechten Noten? Wird herdenkonformes Mitblöken belohnt und Meinungsabweichung sanktioniert? Und wie wird garantiert, dass genau das nicht passiert?

Ich habe den Verdacht, dass da (mal wieder) keine Sekunde wirklich nachgedacht wurde, sondern die Schwarzen den Grünen nur ein kleines Vorwahl-Geschenk machen wollten, weil man darauf hofft, in denen nach der Wahl willige Steigbügelhalter zu finden, falls es mit den Roten doch nicht klappt. Und dabei merken sie nicht einmal, dass sie an der Büchse der Pandora herumschrauben. Das wird noch lustig, wenn die so richtig offen ist.

1 Kommentar:


  1. Die Schüler müssen ja mit Lehrer zur Demo gehen! Wie kommt eigentlich ein Lehrer dazu, der Prozentrechnen kann dass er de facto vergewaltigt wird zu einer Demonstration zu gehen, die die Wissenschaft nicht anerkennt und einer DR Greta- Göre nachläuft??

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!