Seiten

Donnerstag, 3. Oktober 2019

Ganz der Papa

Die SPÖ ist am Boden zerstört. Vollkommen am Ende und nicht mehr reparierbar. In der Löwelstraße sitzen rote Funktionessen schluchzend am Boden und verbrennen ihr Parteibuch. „Wenn ER nicht mehr in der Partei ist, dann will auch ich nicht mehr…!“ schüttelt es eine mittelalterliche Parteisekretärin mit rot verheulten Augen.
ER sagt seine Meinung, ER fordert Konsequenzen, ER würde die Partei erneuern, aber sie haben ihn varjahahagt….!“ plärrt eine andere in ihr durchgeweichtes Tempo-Taschentuch.

Nach der Meldung in der „Krone“, dass Niko Kern, der schon immer durch konstruktive Kritik und unverkrampft bescheidenes Understatement aufgefallen ist, die SPÖ verlassen hat, um sich im politischen Arm des Unternehmens eines guten Freundes seines Vaters heimisch zu fühlen, ist für diese Partei der letzte Strohhalm zerbrochen.
Kann es noch schlimmer kommen?
Kann die Katastrophe noch größer werden?

Selbst Joy-Pämmchen soll weinend zusammengebrochen sein und das Twitterbild von Niko vor Dankbarkeit geküsst haben, weil er heldenhaft verhindert hat, dass die SPÖ noch weit mehr Stimmen verliert als ohnehin. Denn welche Frau und welcher metrosexuelle progressive linke Mann hätte noch einen Grund gesehen, die SPÖ zu wählen, wenn er/sie/es geahnt hätte, was Niko erst jetzt als international höchst beachtete Blase hat platzen lassen?

Bin bereits seit 7.6. kein Mitglied mehr. Habe es aber immer dementiert, um der SPÖ nicht vor der Wahl zu schaden.“

Man kann sich auch kaum den Schaden vorstellen, den es bedeutet hätte, wenn der Austritt einer reinen Lichtgestalt wie Niko Kern öffentlich bekannt geworden wäre. Es hätte wohl die Einstellige bedeutet.
Was für ein Held!
Was für ein Größenwahn!
Ganz der Papa eben…

1 Kommentar:

  1. Thema an Rande:In Holland demonstrierten gegen die Klimapolitik 10.000 Bauern am 1.10 und bildeten einen 100 km langen Stau! Irgendwo etwas davon in den Medien gelesen/gesehen /gehört??
    In Österreich wurde darüber NICHTS berichtet!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!