Seiten

Freitag, 18. Oktober 2019

Kommunistische Soldaten

In London haben sich Pendler aufgeregt, dass ihnen die „Extinction Rebellion“-“Aktivisten“, also diese angeblichen gretologischen Klima-Terroristen, die Fahrt mit den Öffentlichen blockieren. Einen haben sie sogar unsanft vom Dach eines U-Bahn-Zuges gezerrt.
Das erscheint den Menschen als Widerspruch. So wird in der „Krone“ ein wütender Fahrgast zitiert:

Seid ihr wirklich so dumm? Ihr stoppt einen elektrischen Zug!“

Das hat aber mit dem (wahrscheinlich ganz bewusst) medial verbreiteten Irrtum zu tun, es würde sich bei „Instinction Rebellion“ um so eine Art Klima-Endzeit-Sekte handeln, die sich um ihre messianische Glanzgestalt Greta versammeln und gemeinsam den Weltuntergang abfeiern, und als Begleitmusik noch ein paar SUV‘s abfackeln oder Flughäfen blockieren.
Nein. Darum geht es nicht.
Es geht um Zusammenbruch, ja, absolut, aber nicht um einen klimatischen sondern einen gesellschaftlichen. Die Schnittmenge zwischen „IR“ und „Antifa“ ist gewaltig, die Geldgeber im Hintergrund sind bei beiden auch die gleichen; die „IR“-Terroristen sind bezahlte Söldner, die faktisch eine gezielte Sabotage auf die Schlagader der modernen Gesellschaft, den Verkehr, ausführen soll, um unsere Wirtschaft zum Zusammenbruch zu bringen und damit endlich „den Kapitalismus“ zu besiegen. Man hat gemerkt, dass der „Klassenkampf“ nicht mehr zeitgemäß ist und bedient sich neuer Narrative. Und bezahlt Söldner für gezielte Sabotage gegen die Gesellschaft und den Staat. Alles schaut nach rechts, von wo angeblich die Gefahr ausgeht, und von links werden derweil die Sprengsätze gezündet. Da wird gerade eine Armee aufgebaut, da schießt sich eine als „Revolutionäre“ selbstverstehende und bezahlte Söldnertruppe gegen den Feind ein.
Und der Feind sind wir alle.

Seid ihr wirklich so dumm? Ihr diskutiert da mit einem feindlichen Soldaten!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!