MimimiDa hat dieser kleine Wunderknabe also eine App gebastelt, über die man, jeglichem Datenschutz lachend ins Gesicht spuckend, Lehrer öffentlich bewerten und niederkommentieren kann, und den Lehrern ausgerichtet, sie mögen bitte nicht so dünnhäutig sein und negative Bewertungen eben wegstecken. Es würde eh nur objektiv bewertet (wer an Objektivität glaubt, glaubt auch an Regenbogen-Einhorn-Kittys…) und überhaupt sei eben jeder selbst schuld, wenn er keine Bestbewertung bekommt.
Gleich nach dem ersten Wochenende wurde die App wieder vom Netz genommen. Im App-Store wurde sie nämlich massiv negativ bewertet und kritisiert, dass es sich um eine Mobbing-App und Datenkrake handle und um offenen Verstoß gegen jeglichen Datenschutz und jegliche Persönlichkeitsrechte. Während Noten nicht mehr in der Klasse vorgelesen werden dürfen, würden Lehrer öffentlich an den Pranger gestellt. Und das ließ den Programmbastler weinend zusammenbrechen, weil er ja jetzt von „Hass“ verfolgt wird.
Seiten
Mittwoch, 20. November 2019
Einspruch!
3 Kommentare:
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!
habe genau sowas geantwortet, aber bei euch dauerts so lang bis was erscheint.
AntwortenLöschenIhre solltet eure Blogs zusammenlegen und eine Kommentarfunktion so ähnlich wie bei EPOCH TIMES nehmen ohne Zensur.
Sonst lebt es nicht.
und ja ja keine Zeit,woll ma nit, usw
ich sag ja nur....
Werte raindancer,
AntwortenLöschenseien Sie mir nicht böse, aber ein genervtes "ja,ja" halte ich für etwas dreist gegenüber jemandem, der nicht nur seine (manchmal, so wie jetzt, auch etwas dünne) Freizeit dafür aufbringt, ein Blog zu betreiben sondern auch juristisch die volle Verantwortung für jedes hier veröffentlichte Wort tragen muss. Ich habe genug Kommentare hier schon löschen müssen, deren Veröffentlichung (vermutlich sogar von dieser Seite betrieben, um einen netten Screenshot zu bekommen) mich Kopf, Kragen und Existenz kosten könnte. Also bitte, bei aller Wertschätzung, etwas Mäßigung, Gnädigste!
MfG Fragolin
sie reagieren immer sehr aggressiv
AntwortenLöschenes war ein Vorschlag ..das jaja war so gemeint, dass ich die Gegenargumente kenne
es ist auch nicht mein Blog..war nur ein Vorschlag
whatsoever
mir isses im Grund egal
:)