Seiten

Montag, 11. November 2019

Wohlstand

Woran erkennt man Wohlstand?
Wenn man zu jenen wenigen Gegenden in der Welt gehört, in denen lauter Jubel aufbrandet, wenn von aufbegehrenden Anwohnern die Schaffung von Arbeitsplätzen erfolgreich verhindert wurde, um ein Stück ungenutzte Wiese zu schützen. In 99% der Welt wäre das Ergebnis genau anders herum ausgefallen und man hätte sich über die Jobs und die Einnahmen gefreut. Aber in 99% der Welt kommt ja auch kein Sozialamt dafür auf, wenn die Firma dann ernüchtert abwandert.
Denn Rauch und Red Bull werden sich jetzt logisch folgend wohl überlegen, in eine unternehmensfreundlichere Gegend mit besserer Verkehrsanbindung abzuwandern und sich die Leerdosen dahin anliefern zu lassen, mit Diesel-LKWs, damit die Umwelt auch was davon hat. Denn die soll ja schließlich der Gewinner sein.
Das ist Österreich, prepared for schwarz-grün.

2 Kommentare:

  1. ich muss gestehen, diese Nachricht hat mich auch beschäftigt.
    Ich verstehe sogar die Meinung des Autors, ein Arbeitsplatz ist immens wichtig.
    Ohne Job, no Fun. Das mein ich auch äusserst wertschätzend gegenüber einem Arbeitgeber.
    Auf der anderen Seite ich war dort in der Gegend noch nie, aber wenn ich mir vorstelle jemand würde meine Auen verbauen, wo ich immer walken gehe, es würde mir das Herz brechen.
    Vielleicht ist diese Wiese ebenso bedeutsam für die Menschen dort, ein Ort der Kraft und Erholung, nichts kann sowas zurückbringen, schon gar nicht künstliche Parks.
    Ich finde es schade, dass man hier nicht mit der Firma Rauch reden konnte und einen besseren Platz in derselben Gegend finden konnte, wo es vielleicht auch der Firma hilft.
    Aber manchmal ist eine Lösung eben nicht einfach.
    Beides ist wohl schmerzhaft.

    AntwortenLöschen
  2. und weil es so schön zum Thema passt
    der Wörthersee gehört den Reichen
    die anderen ebenso verscherbelt
    Wörthersee
    Weniger als 10 Prozent sind für die Öffentlichkeit zugänglich.
    https://www.addendum.org/seezugang/welche-seen-zugaenglich-sind/
    https://kaernten.orf.at/v2/news/stories/2960958/
    https://www.5min.at/201809168660/kropfitschbad-soll-erneut-verkauft-werden/

    https://kurier.at/wirtschaft/seen-in-privater-hand-der-neid-ist-groesser-als-alles-wert-ist/805.931

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!